Um ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn sie ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
4 Antworten
ich habe mir im fs bericht fußball-wm 1954 bern angesehen, ich jahrgang 1943 erinnere mich an die eleganz beckenbauer, teamspiel deutsche manschaft und jetzt, es ist ein graus, wenn ein fußballer losgelassen wird mit spitznamen knochenbrecher, warum nicht gleich rugby wie in am.football
diese brutalität auf dem fußballplatz ist ein tolles vorbild für unsere jugend, schade. schade
Ich verbinde mit den großen Turnieren sogar große Stationen in meinem Leben: 1972 starb mein Vater, 1978 zog ich um und kam aufs Gymnasium, 1990 fing mein Studium an, 1998 (am Tag des Endspiels) lernte ich meine französische Frau kennen, 2002 hatte ich einen bösen Unfall und sah gehandicapt Olli Kahns Fehler beim Finale, 2004 betrachteten wir bei unserer Hochzeit das EM-Spiel England gegen Frankreich und auf der Hochzeitsreise das Ausscheiden der deutschen Mannschaft.
Heute feiere ich nicht nur das WM-Finale Deutschland-Argentinien, sondern die WM-Finals überhaupt: Hätte ich je meine Frau kennengelernt, wenn sie nicht damals ausnahmsweise mal Fußball geschaut hätte, weil Zinedine Zidane und seine Mannschaft es so grandios ins Finale geschafft hätten? Wohl kaum. Ich bin mal gespannt, inwieweit der heutige Tag es in mein Gedächtnis schafft …
Hallo Bruno, wie wäre es mit Baum pflanzen, Kind zeugen?
Mist, ich hab’s zu spät gelesen, jetzt werde ich wohl damit wieder vier Jahre warten müssen 😉