Sehnsucht nach Heimat wächst im Alter
Meine Großmutter ist über 90 Jahre alt geworden. Sie hat dieses Alter ohne demente Momente erreicht. Nur in den letzten Wochen ihres Lebens hatte sie
Meine Großmutter ist über 90 Jahre alt geworden. Sie hat dieses Alter ohne demente Momente erreicht. Nur in den letzten Wochen ihres Lebens hatte sie
In dem mittlerweile riesigen Angebot von Blogs habe ich ein besonders liebenswertes Zeitdokument gefunden. Unter der Überschrift „Das waren noch Zeiten“ hat sich der Blogger
Wir Großeltern sind in unserem Alter schon etwas fortgeschritten. Jetzt machen wir uns Gedanken um unsere Kinder und Enkelkinder, die irgendwann einmal unseren Haushalt ausräumen
Vor ein paar Tagen rief eine Kollegin an. Sie wollte mich zu meinen Erlebnissen als Lokalreporterin befragen, da sie einen Bericht über den 9.November schreiben
Woran merkt man, dass man alt wird? Daran, dass man sich an Dinge erinnert, die für andere längst Geschichte sind. So habe ich mich angesichts
Für ein neues Forschungsprojekt suchen Wissenschaftler der Universität Würzburg Zeitzeugen, die zwischen 1930 und 1950 die Schule besucht haben. In einem Interview sollen sie von ihren Erinnerungen und Erlebnissen aus der Schulzeit berichten.
Hello All, kürzlich saß ich behaglich in einem Straßenlokal in Palma de Mallorca. Blies in meinen Café Cortado und fühlte mich „estupendo“ – großartig. Warum
Neulich habe ich meinen Enkel in Angst und Schrecken versetzt«, erzählt Selma und lacht vergnügt. »Ich habe zu ihm gesagt: ›Wenn ich sterbe, erbst du alle meine Bücher.‹« Verständnisvolles Kichern in der Damenrunde. Jede versteht den Witz und weiß: Nichts beunruhigt die Nachkommenschaft mehr als der Gedanke, sich eines Tages mit dem elterlichen und großelterlichen »alten Kram« befassen zu müssen.
Ein E-Book mit Rezepten für Plätzchen und eine Website, die Erinnerungen lokal ausweist – das sind zwei der Gewinner des Wettbewerbs „Die schönen Seiten des Internets“.
Schon vor Jahren habe ich mit einem Internet-Experten über die Möglichkeit nachgedacht, seine Erinnerungen ins Netz zu stellen und damit ein Stück persönlicher Zeitgeschichte zu