Willkommen
Willkommen beim Online-Magazin sechs+sechzig. Die selbstbewusste ältere Generation findet hier Informationen, Nachrichten, Reportagen, Porträts, Aktionen und Kontakt-Empfehlungen für Menschen in der zweiten Lebenshälfte.
Der Zahn der Zeit geht an niemandem vorbei! Mit dem zunehmenden Alter stehen wir oftmals vor der Herausforderung, unser Zuhause zu einem barrierefreien und…
Sicheres Surfen im World Wide Web ist ein Thema, das alle Online-User betrifft. Doch ältere Personengruppen sind von drohender Cyberkriminalität besonders gefährdet. Mehr dazu…
Wenn das kein Grund zu feiern ist: Seit 11 Jahren bloggt Matthias Fargel auf der Onlineseite des Magazins 66, das seit 22 Jahren besteht….
Im hektischen Alltag, in dem wir uns oft um Kinder, Enkel und soziale Verpflichtungen kümmern müssen, vergessen wir oft das Wichtigste: uns selbst. Doch…
Kryotechnik ermöglicht die Handhabung von Materialien bei extrem niedrigen Temperaturen und nennt sich deswegen auch Tieftemperaturtechnik. Die Technologie hat in den letzten Jahrzehnten in…
Ein Makeover im Schlafzimmer muss nicht immer preisintensiv sein. Oft lassen sich schon mit ein paar Ideen neue Akzente setzen. Die Wandgestaltung spielt dabei…
Die Frauen in der Wohngruppe einer Bremer Senioreneinrichtung sind munter. Sie singen Lieder nach bekannten Melodien, sind in eine Gemeinschaft eingebetet. Doch die Bilder…
Laut Angaben von gesund.bund.de sind pro Jahr circa 30 von 100 der über 65-jährigen Menschen, die noch in ihrer eigenen Wohnung leben, von einem…
Wer das Wohnhaus in Lauf an der Pegnitz betritt, merkt ziemlich schnell: Hier lebt keiner, der einen knuddeligen Pudel hält. Bei Helmut Mägdefrau geht…
In unserer modernen Welt sind Technologien allgegenwärtig und unverzichtbar geworden. Doch nicht jeder ist mit den neuesten Gadgets und digitalen Geräten vertraut. Die jüngere…
Mandolinen sind in Konzertsälen nur selten zu finden, sie scheinen eher in neapolitanische TV-Schmonzetten oder zu einem amerikanischen Bluegrass zu passen. Dabei hätte das…
Gestorben wird auf der Theaterbühne schon immer, oft in einem dramatischen Schlussakt, nach dem der Vorhang fällt. Weitaus seltener ist auf der Bühne zu…
Unsere aktuellen Leserreisen