Anzeige
Global Oldie

Wie gehen Menschen in anderen Kulturen miteinander um, mit besonderem Augenmerk aufs Altern? Das ist die Leitfrage unseres Blogs „Global Oldie“. Der Blogger dazu heißt Matthias Fargel, Jahrgang 1949. Er ist in Deutschland und in Spanien aufgewachsen, hat einst Sozialwissenschaften mit Nebenfach Sinologie studiert und anschließend 35 Jahre als Sozial– und Marktforscher gearbeitet, unter anderem bei infas, GfK und Psyma, 32 Jahre davon mit den Schwerpunkten Lateinamerika, China und Ostasien. Er ist seit 39 Jahren multikulturell verheiratet, mit drei erwachsenen und weit ausgeschwärmten Kindern. Zum Jahreswechsel 2011/12 hat sich Matthias Fargel aus seiner Funktion als Vorstandsvorsitzender der PSYMA GROUP AG verabschiedet.

Plädoyer für Schiebetüren

Hello All, wir haben eine neue Küche und ich neue blaue Flecken. Die Blessuren spendieren mir die weit ausladenden Küchenoberschranktüren; genauer gesagt deren smarten Scharniere.

Weiterlesen »

Wahlrecht – Wahlpflicht?

Hello All, was haben so unterschiedliche Staaten wie Singapur, Argentinien, Fidschi oder Türkei gemein? Sie gehören zu jenen zwei Dutzend Nationen, in denen Wahlpflicht besteht.

Weiterlesen »

Die Macht der Alten

Hello All, kommen Sie sich als alternder Mensch bisweilen übersehen, unterfordert oder gar überflüssig vor? Nicht jetzt! Denn der Wahlkampf nimmt Fahrt auf. Jetzt rücken

Weiterlesen »

Hilfreiche Klischees

Hello All, Mitmenschen tun uns gut. Noch besser tun uns solche, die wir flugs einordnen können, am besten mehrfach. In Vertraute und Fremde, Zuhörer und

Weiterlesen »

Privilegien im Alter?

Hello All, der fragile Frieden zwischen den Generationen droht erneut zu bröckeln. Vollständig Geimpfte dürfen mehr als Ungeimpfte. Wer es bisher mangels Lobby, Beziehungen oder

Weiterlesen »

Artgerechte Menschenhaltung

Hello All, warum empfinden Menschen Lockdown und Ausgangssperre über längere Zeit als schwer erträglich? Wieso kann man auf Dauer nicht einfach gemütlich zuhause abhängen? Das

Weiterlesen »

weitere Beiträge

Die Rezepte unserer Omas

Skip to content