
Es gibt immer wieder Ausnahmemenschen, die im hohen Alter noch Ballett tanzen, große Strecken laufen und rundum sehr fit sind. Aber wenn man die 90 überschritten hat, schwinden die Kräfte bei den meisten. Ich selber habe schon im Magazin sechs+sechzig über Menschen berichtet, die vor allem in kreativen Berufen bis weit über das Rentenalter hinaus aktiv waren. Ich erinnere mich an eine zauberhafte Musiklehrerin, die eine eigene Methode entwickelt hatte, schon ganz kleinen Kindern das Noten lesen beizubringen. Sie war bereits über 80 und führte immer zu Weihnachten ein Musikstück mit ihren Schülern auf. An sie musste ich denken, als ich dieses Video anschaute. Nach jüngsten Erkenntnissen soll Kreativität, der Umgang mit Musik, Tanz, Literatur oder Malerei das Wohlbefinden im Alter steigern. Das möchte ich gerne als Langzeitexperiment ausprobieren. Das Vorbild der amerikanischen Nana, die sich übrigens für die Bekämpfung von Krebs engagiert, habe ich vor Augen.




