
Fragen Sie einen Chefarzt zu Hüft- und Knie-OPs
Dauerschmerzen durch Verschleißerscheinungen müssen nicht sein. Es existieren verschiedene Therapieansätze bis hin zur OP. Dr. Andreas Mauerer, Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am

Dauerschmerzen durch Verschleißerscheinungen müssen nicht sein. Es existieren verschiedene Therapieansätze bis hin zur OP. Dr. Andreas Mauerer, Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am

Eine Mitmachstiftung will die Bürgerstiftung Nürnberg sein – im wahrsten Sinne des Wortes: Sie fördert soziale und kulturelle Teilhabe und stärkt das Miteinander, »damit alle

Manchmal geht es überraschend schnell. Der Zustand eines Angehörigen wird instabiler oder die häusliche Pflege ist nach einem Krankenhausaufenthalt plötzlich nicht mehr möglich. Wer sich

Als Susanne Hofmann-Fraser eine Azubi-Messe besucht, will sie eigentlich nur ihre Tochter auf ihrem weiteren Weg unterstützen. Doch am Ende startet die Radiomoderatorin selbst in

Das Naturgartenbad wurde im Sommer 1921 eröffnet; vornehmlich zum Nacktbaden. Zum hundersten Geburtstag sind es vorwiegend die Kleinkinder, die textilfrei ins Wasser hüpfen. An der

In Vor-Corona-Zeiten ging der Nürnberger Wolfgang Hannwacker jeden Freitag zu seinen Sportverein, um dort zusammen mit seinen Co-Trainern seine Inliner-Truppe zu trainieren. Heute finden die

Wunderschöne Erinnerungen an die kulinarischen Höhepunkte ihrer Kindheit hat Siglinde Pilhofer. „Mein Gott, wie gut schmeckte der Stopfer mit den Hutzelbirnen, oder Breite Nudeln mit

Wie wollen wir leben? Das ist die zentrale Frage, die sich Erwachsene aller Altersgruppen stellen – und in verschiedenen Lebensphasen immer wieder neu. Manchen geht

Vor knapp einem Jahr ist Marcus König zum neuen Oberbürgermeister Nürnbergs gewählt worden. Die ersten Monate seiner Amtszeit standen vor allem unter dem Vorzeichen der

In einer Erhebung des Seniorenamts der Stadt Nürnberg gaben 12,7 Prozent der Befragten an, sich einsam oder eher einsam zu fühlen. Das war im Jahr