Unermüdlich gegen den Krieg
Alles Zufall. Und doch macht es Sinn. Wenige Stunden, bevor wir uns im Nürnberger Friedensmuseum treffen, wurde der Träger des diesjährigen Friedensnobelpreises bekannt gegeben. Es
Alles Zufall. Und doch macht es Sinn. Wenige Stunden, bevor wir uns im Nürnberger Friedensmuseum treffen, wurde der Träger des diesjährigen Friedensnobelpreises bekannt gegeben. Es
Die Prognosen über die Zukunft der gesetzlichen Rente sind alarmierend. Immer mehr Menschen im Ruhestand drohen massive Einschränkungen oder gar Armut. Von der zunehmenden Überschuldung
Er hat sich einen jahrzehntealten Traum erfüllt: Franz Semlinger (77) aus Neunkirchen am Sand schrieb ein umfangreiches Sachbuch über »175 Jahre – Firmengeschichte FAUN«, die
Bücher, Briefmarken, Bierdeckel – die Menschen sammeln alles Mögliche. Der Sammeltrieb steckt tief in uns drin. Mit jeder Neuerwerbung wächst die Zufriedenheit, aber zugleich der
In einer Vitrine des Zukunftsmuseums in Nürnberg liegt ein »Communicator«, wie er in der amerikanischen TV-Serie »Raumschiff Enterprise« von 1966 verwendet wurde. Heute würde man
Mit der Ewigkeit wird es für Otto Normalbürger wohl nichts mehr, wenn er sich ehrlich die Karten legt: zu wenig auf der hohen Kante, zu
Nachdem Heinz Haselmann mit der Seniorin Kaffee getrunken und geplaudert hat, begleitet ihn die Dame zur Wohnungstüre und verabschiedet sich herzlich. »Manchmal«, sagt Haselmann, »hat
Es gibt viele Dinge, die von Helene Jungkunz im Gedächtnis bleiben. Ihre Herzlichkeit, ihre zupackende Art, ihre Energie. Am 2. Februar 2024 ist die ehemalige
Das KOMM. Wer immer in Nürnberg und der Region gewachsen, alt geworden, jung geblieben ist, hat eine Haltung zu dem Gebäude gegenüber des Königstorturms. Vielleicht
Professor Markus Gosch ist neuer Präsident der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) mit mehr als 1.800 Mitgliedern. Die kommenden zwei Jahre wird der Chefarzt der