Mit der Enkelin zur Seniorenmesse
Ich bin nicht mehr so gut zu Fuß und scheue deshalb große Veranstaltungen mit vielen Menschen. Ich wollte aber unbedingt die Nürnberger Messe besuchen, wo
Ich bin nicht mehr so gut zu Fuß und scheue deshalb große Veranstaltungen mit vielen Menschen. Ich wollte aber unbedingt die Nürnberger Messe besuchen, wo
Im Europäischen Jahr des Ehrenamts beschäftigen sich viele mit dieser Form gesellschaftlichen Engagements. Aber nicht immer kommt die Forderung gut an, dass sich ältere Bürger
Mein Enkelsohn ist 14 Jahre alt und ein wirklich liebenswerter Junge. Leider ist er sprachbehindert, manchmal merkt man nichts davon, dann gibt es aber immer
Eher zufällig bin ich auf ein Angebot gestoßen., das sich speziell an Senioren richtet. Die Firma Picobello im Münchner Raum bietet zum Kompaktpreis einen Service
Nach einem ziemlich schweren Schlaganfall hat sich mein Mann nicht mehr erholt. Er kann weder gehen noch sprechen und braucht sehr viel Fürsorge und Pflege
Es ist voll in den drei Hallen der Messe „Die 66“ in München. Und wo drängen sich die meisten Menschen? Rund um die Reisestände. Hier
Unter der Bezeichnung „Großeltern stiften Zukunft“ gibt es in Nürnberg einen Verein, der vor Kurzem für sein Lese-Lern-Projekt vom Bundesfamilienministerium im Rahmen der „Aktion zusammen
Es ist einer dieser französischen Filme, die so sanft daher kommen und einen trotzdem begeistern. Die Rede ist von dem „Labyrinth der Wörter“. Gérard Depardieu
Am 1.3.2011 haben mehrere Tageszeitungen (so auch die Nürnberger Zeitung) über ein Urteil des Bundesgerichtshofs berichtet, nach dem Großeltern bei der Sorge für ihr Enkelkind
Zum 100. Mal jährt sich heute der Weltfrauentag. Manches wurde erreicht, vor allem in den westlichen Ländern, aber in Asien und Afrika sind Frauen noch