Pflegestützpunkt stärkt wohnortnahe Beratung
Plötzlich ist vieles anders. Der Ehepartner, Eltern oder Großeltern sind durch einen Unfall oder eine Erkrankung zum Pflegefall geworden. Nun ergeben sich zahlreiche Fragen, auf
Plötzlich ist vieles anders. Der Ehepartner, Eltern oder Großeltern sind durch einen Unfall oder eine Erkrankung zum Pflegefall geworden. Nun ergeben sich zahlreiche Fragen, auf
Häufig ist es das Badezimmer, das sich eines Tages nicht mehr als »alterstauglich« erweist und einen Umbau erfordert. Kompetente Hilfe ist angesagt. Damit beschäftigt sich
Der Johannisfriedhof ist für viele Nürnberger der schönste Ort in ihrer Stadt. Manche nennen ihn Rosengarten. Denn viele Gräber werden von hohen Rosenstöcken überschattet. Er
Alles beginnt mit der Verneigung vor dem Ort. So verhält sich jeder frisch eintreffende Teilnehmer am Karate-Kurs in der Nürnberger Südstadt. Jedem und jeder Einzelnen
Christian Marguliés muss den Überblick behalten, was keine leichte Aufgabe ist. Denn der Vorsitzende des Stadtseniorenrats Nürnberg koordiniert die Arbeit von aktuell 65 Delegierten und
Wer kennt sie nicht, die imposanten Schulburgen in den Vorstädten Nürnbergs. Jetzt werden die Schulbauten der 1930er Jahre ins Blickfeld gerückt. Soeben ist eine Publikation
Mit einem ungewöhnlichen Angebot möchte das stadtgeschichtliche Museum Fembo-Haus in Nürnberg bei den Bürgern punkten. Die neue Form der Kunstvermittlung ist auf jeden Fall für
Die Frauenberatung Nürnberg geht einen modernen Weg, um den Kontakt unter einander zu stärken. Statt des beliebten Erzähl Cafés sind Frauen aufgefordert, Geschichten und Gedichte
Nach einer langen, erfolgreichen Karriere und zuletzt 15 Jahren als Sozialreferent der Stadt Nürnberg begann für Reiner Prölß Anfang Mai der Ruhestand. In seiner Amtszeit
Aus den in Reih’ und Glied geparkten Autos kicherte es immer wieder. Was drinnen vor sich ging, war für Außenstehende kaum zu sehen. Denn jetzt