Langsamster Agentenfilm aller Zeiten
Vor ein paar Tagen habe ich in meinem Blog-Post auf einen Film aufmerksam gemacht, der sich mit dem Thema alte Agenten beschäftigt. Nämlich „Dame, König,
Vor ein paar Tagen habe ich in meinem Blog-Post auf einen Film aufmerksam gemacht, der sich mit dem Thema alte Agenten beschäftigt. Nämlich „Dame, König,
Die Legende vom harten Kerl ist ins Wanken geraten. Rudi Assauer macht seine Alzheimer Erkrankung öffentlich. Das finde ich bemerkenswert, weil damit in der scheinbar
Die Schlachtordnung bei der Debatte um die Rente mit 67, die Anfang 2012 in Kraft getreten ist, ist ziemlich unübersichtlich: Seehofer (CSU) skeptisch und eher dagegen, Franz Müntefering (SPD) ziemlich dafür, weil jetzt der beste Zeitpunkt dafür ist , Arbeitsministerin von der Leyen (CDU) klar dafür und für Schluss der Debatte, Andrea Nahles (SPD) dagegen und mit einer Parlamentsinitiative gegen die Rente mit 67 unterwegs. Ein kleiner Überblick über eine aktuelle Debatte.
Kurz vor dem Jahreswechsel lief eine Meldung durch die Medien, die mich in einen gewissen Zwiespalt versetzte. Immer mehr Senioren greifen zur Flasche, hieß es
Die Pressemitteilungen müssen der langjährigen Moderatorin Luzia Braun durch und durch gegangen sein. Da bezeichneten die Medien die 57-Jährige als Berufsjugendliche. Dabei hatte die zierliche
Schon wieder Streit in unserer Familie – nicht so richtig, aber doch grundsätzlich, denn unsere Tochter meint, wir Großeltern würden unseren (9-jährigen) Enkelsohn zu viel
Ausgerechnet zu einer Zeit, da die Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS) unter neuer Leitung endlich sichtbar die Interessen der Betroffenen vertritt, soll ihr Budget um 13
Zum Tag der Deutschen Einheit gäbe es viel anzumerken. Ich habe mich für einen Kommentar zu den neuen Plänen des Sozialen Netzwerkes Facebook entschieden. Denn
Gerade bin ich über eine Studie gestolpert, die von der Heidelberger Soziologin Simone Becker erstellt wurde. Sie kommt zu dem Ergebnis: Je gesünder die Menschen
Norwegische Forscher machen Versuche mit einem „Facebook light“ für demenzkranke Menschen und haben durch verbesserte soziale Kontakte positive Erfolge hinsichtlich der Aktivität der Patienten festgestellt.