Karriere wichtiger als Kinder?
Unsere Tochter hat zwei kleine, fünf und drei Jahre alte Kinder und einen gut verdienenden Ehemann. Jetzt nach einer längeren „Kinderpause“ möchte sie unbedingt wieder
Unsere Tochter hat zwei kleine, fünf und drei Jahre alte Kinder und einen gut verdienenden Ehemann. Jetzt nach einer längeren „Kinderpause“ möchte sie unbedingt wieder
Leih-Omas, Oma-Opa-Service, Oma-Opa-Dienste, Großeltern als Familienpaten – inzwischen gibt es viele dieser „Dienste“ in deuschen Großstädten mit großem Erfolg und steigender Nachfrage. Ältere bekommen durch
Die Situationen in Pflegeheimen hat das ARD-Magazin Panorama in seiner letzten Sendung thematisiert. Was die Reporter zu Tage förderten, war kaum Anlass, um sich beruhigt
In der Nürnberger Zeitung vom 26.8.2010 ist auf eine repräsentative Großeltern-Umfrage der GfK Marktforschung hingewiesen worden, die ich hier weiter geben möchte. Das Ergebnis unter
Mein Enkelsohn hat mit 17 Jahren seinen Führerschein gemacht und da mein Mann, also sein Opa, Zeit hat, ist er nun als Begleitperson tätig –
Erst hat der Privatsender SAT 1 seine Serie über die rockenden Senioren gestartet. Nun schiebt er das R-Team nach. Das verschreckt vorwiegend Jüngere mit seinen
Letztens bin ich beim Blättern in einer Zeitschrift für die Frau ab 40, 50 oder 60 Jahre auf einen interessanten Beitrag gestoßen. Die Zeitschrift Brigitte
Von einem Freund habe ich die folgende Geschichte gehört, die ich hier gerne erzählen möchte. Seine Frau, Oma von zwei Enkelkindern (fünf und sieben Jahre
Es ist schon schwierig, die aktuelle politische Diskussion über den Fachkräftemangel zu verfolgen und nicht wegen eines erhöhten Blutdrucks gleich den Arzt rufen zu müssen.
Die Financial Times Deutschland hat eine neue Reihe aufgelegt, deren komisches Potenzial mich noch nicht ganz überzeugt hat. Es geht um eine Senioren-WG, in der