„Old Wives Tale“: Die abergläubische Jugend
Hello all, welche Marotte teilen sich Spitzensportler, hohe Politiker, Weltstars- und jüngere Menschen bis 29 Jahre? Die überdurchschnittliche Neigung Amuletten, Glückszahlen, schwarzen Katzen & Co.
Wie gehen Menschen in anderen Kulturen miteinander um, mit besonderem Augenmerk aufs Altern? Das ist die Leitfrage unseres Blogs „Global Oldie“. Der Blogger dazu heißt Matthias Fargel, Jahrgang 1949. Er ist in Deutschland und in Spanien aufgewachsen, hat einst Sozialwissenschaften mit Nebenfach Sinologie studiert und anschließend 35 Jahre als Sozial– und Marktforscher gearbeitet, unter anderem bei infas, GfK und Psyma, 32 Jahre davon mit den Schwerpunkten Lateinamerika, China und Ostasien. Er ist seit 39 Jahren multikulturell verheiratet, mit drei erwachsenen und weit ausgeschwärmten Kindern. Zum Jahreswechsel 2011/12 hat sich Matthias Fargel aus seiner Funktion als Vorstandsvorsitzender der PSYMA GROUP AG verabschiedet.
Hello all, welche Marotte teilen sich Spitzensportler, hohe Politiker, Weltstars- und jüngere Menschen bis 29 Jahre? Die überdurchschnittliche Neigung Amuletten, Glückszahlen, schwarzen Katzen & Co.
Hello All, dies haben die Schweizer vermutlich nicht erfunden: Die Neuauflage der Hochzeitsfeier; eine an sich rechtlich oder religiös irrelevante Veranstaltung. Denn eine Ehe mit
Hello All, „Die Alten gehen auf den Wecker“ heißt eine besonders gehässige Internetplattform: http://citizented.com/?p=335. Auf der kotzen sich vermutlich junge US- Bürger über ihre Alten
Hello All, vom 7. — 9.-September 1996, trafen sich im MGM Grand Las Vegas Hotel 1100 betagte „Old China Hands“ (China – Veteranen). Ehemalige Deutsche,
Hello All, die gute Nachricht vorweg: die meisten Kulturen ehren ihre Alten. Doch bei prekärer Versorgungslage wurde es mancherorts für die Alten lebensgefährlich. Eschreckend viele
Hello All, während die philippinische Regierung also die Senioren im In-und Ausland umwirbt*, konnte man vom japanischen Finanzminister Taro Aso vor zwei Jahren hören „…wer
Hello All, die philippinische Regierung umschmeichelt die Alten. Nicht mit rührenden Worten, sondern mit dem „Philippine Expanded Senior Citizen Act 2010“ (s.u.), einem Gesetz, das
Hello all, das beste Land der Welt zum Altern ist, nein, nicht Deutschland (s.u.), sondern Schweden, laut dem Global AgeWatch Index. Gemessen an einem komplex
Hello All, junge Leute, unter ihnen wiederum die eher die männlichen, leben riskanter als Ältere und insbesondere als Frauen ab 50. Soweit die wissenschaftliche Istzustands
Dear All, der Standesbeamte war recht jung; die Brautleute vor ihm gut zehn Jahre älter. Ganz schön mutig, dachte ich, als er die beiden fragte,