Gesichtsmaske im Alltag
Hello All, wohl dem, der eine Maske hat! Und sich beizeiten daran gewöhnt hatte, eine zu tragen. Was eine gewisse Leidensfähigkeit abverlangt. Das haben Chinesen
Wie gehen Menschen in anderen Kulturen miteinander um, mit besonderem Augenmerk aufs Altern? Das ist die Leitfrage unseres Blogs „Global Oldie“. Der Blogger dazu heißt Matthias Fargel, Jahrgang 1949. Er ist in Deutschland und in Spanien aufgewachsen, hat einst Sozialwissenschaften mit Nebenfach Sinologie studiert und anschließend 35 Jahre als Sozial– und Marktforscher gearbeitet, unter anderem bei infas, GfK und Psyma, 32 Jahre davon mit den Schwerpunkten Lateinamerika, China und Ostasien. Er ist seit 39 Jahren multikulturell verheiratet, mit drei erwachsenen und weit ausgeschwärmten Kindern. Zum Jahreswechsel 2011/12 hat sich Matthias Fargel aus seiner Funktion als Vorstandsvorsitzender der PSYMA GROUP AG verabschiedet.
Hello All, wohl dem, der eine Maske hat! Und sich beizeiten daran gewöhnt hatte, eine zu tragen. Was eine gewisse Leidensfähigkeit abverlangt. Das haben Chinesen
Hello All, als Sozial- und Marktforscher hatte ich jahrzehntelang Menschen und Märkte weltweit beschrieben. Mit filigranen Scherenschnitten aus Zahlen, Kennziffern und Wahrscheinlichkeitsbreiten. Anfangs mittels Lochkarten
Hello All, bis gefühlt gestern gehörte zur Begrüßung ein Handschlag. Angebliche Quintessenz deutscher, sogar distinktiver Symbolik westlicher Leitkultur. Der Handschlag suggerierte: ich komme ohne Dolch,
Hello All, Herr Akilisi Pohiva war ein vielbeschäftigter Mann im Königreich Tonga, Polynesien, ein Inselstaat mitten im Südpazifik, mit 120.000 Einwohnern. Als Politiker kämpfte er
Hello All, in Großstädten kommen Fußgänger und Straßenverkehr nur bedingt gut miteinander klar. Verkompliziert durch Alte. Die bewegen sich langsamer, hören und sehen schlechter, wirken
Hello All, alte Singapurer können es gemächlicher angehen lassen als ihre Altersgenossen andernorts. So beim Überqueren breiter Straßen und opulenter Boulevards. Nicht nur, weil das
Hello All, „bad news is good news” heißt’s in der Regel im Journalismus. Beim Thema “Alter” scheinen die Medien jedoch eine Ausnahme zu machen. In
Hello All, „sag mir, an wie vielen Stellen Du Medikamente zuhause lagerst, und ich sag‘ Dir, wie alt Du wirklich bist“. Ich habe diesbezüglich ein
Hello All, sind Sie ein „Yoldie“? Aus der innigen Paarung von „young“ und „old“ entsprang hierzulande diese neu-denglische Bezeichnung für aktive Senioren. Alte, die sich
Hello All, meine Rasierschaumdose outete sich heute Morgen als vegan. Ich habe bisher beim Nassrasieren Tierschutzgedanken sträflich vernachlässigt; ebenso ökologische Überlegungen. Doch ausgerechnet mein veganer