Unnötiger Streit um Freiwillige verschärft sich
Es war schon abzusehen, dass die Einführung des Bundesfreiwilligendienstes sich nicht ganz so leicht gestaltete, wie es die Politiker am grünen Tisch sich vorgestellt haben.
Es war schon abzusehen, dass die Einführung des Bundesfreiwilligendienstes sich nicht ganz so leicht gestaltete, wie es die Politiker am grünen Tisch sich vorgestellt haben.
In einem Artikel über ein liebevoll gestaltetes Hotel fande ich eine bemerkenswerte Passage. Der Autor kritisierte die kleine Beschriftung des Wasserhahns in der Dusche. Er
Es ist schon Tradition, dass der Fenrsehsender arte für die Daheimgebliebenen eine Serie auflegt, die sich mit Musik und Kultur der frühen Rock und Popjahre
In letzter Zeit habe ich mehrmals von alten Menschen gehört, die am Ende ihres Lebens schon sehr hinfällig waren, aber nicht sterben konnten. Der Grund:
Bei Facebook ist mir ein Eintrag aufgefallen, den ich bezeichnend finde für das Selbstbewusstsein der älteren Generation. Abraham bittet um Unterstützung beim Modellcontest. Dabei handelt
Gerade bin ich auf einen Beitrag gestoßen, der sowohl amüsant als auch ärgerlich ist. Eine 31-Jährige beschwert sich, dass ihre Eltern in die Großstadt Berlin
Letztens hat mich eine gute Bekannte auf dieses Angebot aufmerksam gemacht und ich finde es toll. Was soll man dazu sagen? Ich finde es sehr
Fast jeden Tag kommt ein neuer Eintrag hinzu. Das freut mich, denn unsere Ehrenamtsbörse ist mit besonderer Liebe und Sachkenntnis entwickelt worden. Nun haben wir
Fast jeder hat schon mal über eine Verpackung geärgert, die er nicht öffnen konnte. Mir fallen da gleich zwei Beispiele ein. Die Milchtüte, die mit
Vor kurzem erreichte die Redaktion des Magazins 66 eine Mail eines Geschichtsprojekts, das in Italien seinen Ursprung hat. „Die Bank der Erinnerungen e.V.“ – so