
Sind wir Senioren da nicht fein raus? Uns nehmen Software-Programme weder die Rente weg noch machen uns Roboter unsere Lieblingsbank im Park streitig. An sich könnten wir Alten der digitalisierten Hektik in Büros, Handel und Werken entspannt und aus sicherer Entfernung zusehen. Erleichtert bis mitfühlend feststellen: betrifft uns nicht mehr; ach, die bedauernswerten Jüngeren. Den Stress haben wir nicht mehr.
Wirklich nicht? Mir ist die KI schon auf den Fersen. Sie erinnert sich lückenlos an mein Surfmuster im Internet und Online-Einkäufe; verfolgt meine Geldausgaben punktgenau auf Ort, Uhrzeit und Cent. Mein Smart-Phone kennt meinen Bekanntenkreis samt Vornamen, Geburtstage und Anschrift zuverlässiger als ich. Lenkt mich in fremder Umgebung ins Ziel; KI errät meine Musikwünsche und unterbreitet Nachrichten aus meinen Interessensfelder. Meine Smart-Watch achtet gnadenlos, jedoch diskret auf mein Bewegungspensum und erzählt mir morgens, wie schlecht tatsächlich mein Nachtschlaf war.
Nein, auch wir Alten kommen am „Skilling“ und „Reskilling“ nicht vorbei. Selbst wenn wir nicht vom Volk der „digital natives“ abstammen, gehen wir auf „digital assistiertes Altern“ zu. Es gibt Schlimmeres.
Ihr Global Oldie




