Von der Seniorenmesse „Die 66“ in München habe ich einige Anregungen mit nach Hause genommen. So auch die aus einem Gespräch an einem Stand für vegane Lebensmittel. Es ging um das Süßen mit Stevia oder Steevia. Genau weiß ich leider nicht, wie man es hier in Deutschland schreibt. Das Produkt wurde dort angeboten. Ich war ganz verblüfft, denn wir haben erst kürzlich eine Dose davon aus Österreich mitgenommen, weil es angeblich in Deutschland noch nicht zugelassen ist. Dabei soll es viel gesünder als Süßstoff sein. An dem Messestand kam es gleich zu einem Expertengespräch unter Seniorinnen, die sich da bestens auskennen. Eine meinte, backen sei mit diesem Zuckerersatz nicht so einfach. Die Dosierung ist anders und die Konsistenz des Teigs verändert sich. Im Internet fand ich jetzt ein Backbuch zu dem Thema.
Nachdem ich gesehen habe, wie schnell sich einige andere Frauen ins Gespräch eingeschaltet haben und ihre Erfahrungen austauschten, würden mich die Erfahrungen mit Stevia interessieren, die andere damit gemacht haben. Ich bin da noch ein bisschen ungeübt, aber ich finde es schon interessant und überlege, ob ich Stevia nicht häufiger angewenden könnte. Es würde sich auf meine Kalorienbilanz sehr positiv auswirken. Die Kommentare beim einem Steevia-Backbuch haben mich aber wieder verunsichert.
Bitte Kommentarfunktion nutzen. Danke für Tipps.