Bekannte Senioren sprechen über Weisheit
Nun, das dürfte hier keiner vermutet haben: 50 Beiträge zum Thema Weisheit in einem Deppenblog. Aber die Beiträge sind auf Englisch und da haben die
Nun, das dürfte hier keiner vermutet haben: 50 Beiträge zum Thema Weisheit in einem Deppenblog. Aber die Beiträge sind auf Englisch und da haben die
Neulich habe eine Veranstaltung besucht, bei der es um das Telefonieren mit dem Handy ging. Allerdings standen nicht die deutschen Gewohnheiten im Mittelpunkt, sondern die
Es ist ein Ärgernis, das Ältere nervt: Die Schrift auf Lebensmitteln-Etiketten ist zu klein. Wer mit den Augen Probleme hat, kann die Zusatzstoffe und andere Inhaltsangaben kaum lesen. Einige Supermärkte haben inzwischen darauf reagiert und händigen Leselupen aus. Man kann aber auch selbst aktiv werden und dagegen protestieren. weiterlesen
Im Alter spürt der Mensch Hitze erst später als in jungen Jahren. Das berichten Forscher der Universität Ottawa. Dies ist eine Herausforderung an ambulante Dienste, die auf eine entsprechend kühle Wohnumgebung achten sollten, aber auch für die Stadtplanung. Senioren mit geringer Bildung und schlechter Wohnumgebung sind mehr gefährdet als gut integrierte Menschen mit einem hohen Kenntnisstand.
Vor wenigen Tagen wurde hier ein Video vorgestellt, in dem ein zweijähriges Mädchen vorführt, wie kinderleicht der Umgang mit dem neuen iPad ist. Damals wurde
Für uns Webdeppen kommt jetzt ganz offensichtlich ein interessantes Teil auf den Markt. Nur ein Knopf, ein Bildschirm, der weiß, was wir wollen, keine blöde
Es sind ja nicht bloß düstere Zeitgenossen, die mit Wasser- oder Enkeltricks versuchen, alte Menschen um ihre Ersparnisse zu bringen. Auch scheinbar seriöse Unternehmen versuchen
Manch einem sind die heutigen Senioren schon viel zu fit. Beschwerden über Ältere, die einen mit ihren Skistöcken im Wald oder auf irgendwelchen Bergpfaden überholen,
Je mehr sich auch für Unternehmen die Bedeutung von sozialen Netzwerken wie Facebook oder Twitter abzeichnet, desto mehr Untersuchungen gibt es über deren Nutzer. Die unterscheiden sich manchmal. In einem herrscht aber Einigkeit: die Älteren sind dort eine unbedeutende Größe. So sind gegenwärtig nur drei Prozent der über 65-Jährigen in irgendwelchen Sozialen Netzwerken unterwegs.
Du wirst schneller älter als du schaust. Das ist mir jetzt auch aufgefallen und zwar als ich dieses Video angesehen habe. Es zeigt eine Band,