Anzeige
Senioren

Neulich im Supermarkt

Letztens hat sich eine Bekannte darüber gewundert, wie gutgläubig manche älteren Menschen sind. Dass der Enkeltrick immer noch funktioniert, wo man doch wissen sollte, wie

Weiterlesen »

Nachts im Museum

Letztens bin ich in die Kulturregion Ruhrgebiet gefahren und habe in Essen Station gemacht. Dort ist neben vielen anderen Sehenswürdigkeiten das Folkwang-Museum ein Besuch wert.

Weiterlesen »

Aktion fordert: Kleingedrucktes größer!

Es ist ein Ärgernis, das Ältere nervt: Die Schrift auf Lebensmitteln-Etiketten ist zu klein. Wer mit den Augen Probleme hat, kann die Zusatzstoffe und andere Inhaltsangaben kaum lesen. Einige Supermärkte haben inzwischen darauf reagiert und händigen Leselupen aus. Man kann aber auch selbst aktiv werden und dagegen protestieren. weiterlesen

Weiterlesen »

Im Alter spürt der Körper Hitze später

Im Alter spürt der Mensch Hitze erst später als in jungen Jahren. Das berichten Forscher der Universität Ottawa. Dies ist eine Herausforderung an ambulante Dienste, die auf eine entsprechend kühle Wohnumgebung achten sollten, aber auch für die Stadtplanung. Senioren mit geringer Bildung und schlechter Wohnumgebung sind mehr gefährdet als gut integrierte Menschen mit einem hohen Kenntnisstand.

Weiterlesen »

Blogs

Die Rezepte unserer Omas

Zum Inhalt springen