Anzeige
Senioren

Ratgeber zu gesunder Lebensweise

Für viele Menschen verliert das Leben im Alter an Qualität. Das Essen schmeckt häufig nicht mehr richtig – vor allem, wenn man es allein zu sich nehmen muss – und der Körper macht auch nicht mehr jede Bewegung ohne Weiteres mit. Wie kann man ältere Menschen zu gesundem Essen und zu einer positiven Lebensweise bewegen? Die BAGSO (Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen) hat einen umfangreichen Ratgeber erarbeitet, der in der Altenarbeit tätigen Profis Anregungen und Hilfen geben soll.

Weiterlesen »

Mit grünem Tee Alzheimer besiegen

Mit einem Extrakt aus grünem Tee und rotem Laserlicht wollen Forscher um den Ulmer Wissenschaftler Dr. Andrei Sommer die Alzheimersche Krankheit besiegen. Dank der ungewöhnlichen Kombinationstherapie konnten sie die für Morbus Alzheimer typischen Beta-Amyloid-Plaques (Aβ) im Modell-Experiment um mehr als 60 Prozent verringern. weiterlesen

Weiterlesen »

COPD: Schon jeder siebte Deutsche leidet daran

Erkrankungen der Atemwege entwickeln sich immer mehr zu Volkskrankheiten. Neben Asthma und Bronchitis ist vor allem die COPD auf dem Vormarsch. Schon 15 Prozent der Deutschen über 40 Jahre leiden daran. In den meisten Fällen handelt es sich um Raucher. Aber was ist COPD eigentlich?

Weiterlesen »

Großeltern werden erforscht

Erst seit ein paar Jahren beschäftigt sich die Sozialforschung verstärkt mit der Bedeutung von Großeltern für Kinder und Enkelkinder. Viel Neues oder gar Überraschendes ist

Weiterlesen »

Welches Foto zeigt Arbeit am besten?

In Bildern die individuellen und gesellschaftlichen Herausforderungen der Arbeitswelt im Alter widerspiegeln – diese Aufgabe soll ein Preiswettbewerb des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales erfüllen. Hobby- und Profifotografen sind aufgerufen, bis zum 31. März aussagekräftige Fotos von Menschen ab 50 einzureichen, mit und ohne Arbeit, zum Beispiel von Familienmitgliedern, Freunden oder Kollegen.

Weiterlesen »

Die Rente mit 67 kommt vielleicht: Ein Überblick über die Positionen

Die Schlachtordnung bei der Debatte um die Rente mit 67, die Anfang 2012 in Kraft getreten ist, ist ziemlich unübersichtlich: Seehofer (CSU) skeptisch und eher dagegen, Franz Müntefering (SPD) ziemlich dafür, weil jetzt der beste Zeitpunkt dafür ist , Arbeitsministerin von der Leyen (CDU) klar dafür und für Schluss der Debatte, Andrea Nahles (SPD) dagegen und mit einer Parlamentsinitiative gegen die Rente mit 67 unterwegs. Ein kleiner Überblick über eine aktuelle Debatte.

Weiterlesen »

Blogs

Die Rezepte unserer Omas

Zum Inhalt springen