Benefizkonzert mit den Symphonikern begeistert
Das 10. Benefizkonzert der HypoVereinsbank mit den Nürnberger Symphonikern mit bekannten Stücken der klassischen Musik von Meister wie Tschaikowsky, Wagner und Strauss war ganz nach
Das 10. Benefizkonzert der HypoVereinsbank mit den Nürnberger Symphonikern mit bekannten Stücken der klassischen Musik von Meister wie Tschaikowsky, Wagner und Strauss war ganz nach
Hello All, Gedächtnislücken: eine Altersplage. Gewisse Ereignisse erinnern wir wesentlich besser als andere. Welches Sieb im Hirn sortiert das ohne unsere Anweisungen aus? Eine Erklärung
Mit einem an Höhepunkten reichen Konzert führte sich Kahchun Wong ,der neue Chefdirigent der Nürnberger Symphoniker, beim Publikum des 9. Benefizkonzert der Hyovereinsbank zugunsten des Magazins sechs+sechzig und der Lebenshilfe Nürnberg ein. In dem nahezu ausverkauften Konzertsaal am Dutzendteich begeisterte das Orchester mit Klassikern wie Brahms Symphonie Nr 1. Solist Julian Steckel spielte das Konzert üfr Violoncello und Orchester von Dimitri Schostakowitsch mit großer Meisterschaft.Weiterlesen
Hello All, wie man es sich mit Hilfe von Roboter im Dienstleistungsbereich gut gehen lässt, erlebt man u.a.im Aloft Hotel in Cupertino, in der Nähe
Es war ein wohl kalkuliertes Wagnis, das die Nürnberger Symphoniker beim Benefizkonzert der Hypovereinsbank zugunsten des Magazins sechs+sechzig und der Lebenshilfe eingegangen sind, indem sie
Nicht kleckern, sondern klotzen«, das war das musikalische Motto des fünften Benefizkonzerts, das die HypoVereinsbank zugunsten des Magazins sechs+sechzig und der Lebenshilfe Nürnberg auf die Bühne des Konzertsaals der Kongresshalle zauberte. Es war aber auch das Motto des Abends schlechthin.
Mit Michael Roll wurde für das Benefizkonzert zugunsten des Magazins sechs+sechzig und der Lebenshilfe Nürnberg ein versierter Beethoven-Spezialist verpflichtet. Der 67-jährige Musiker steht seit fast
Sie sind Musikliebhaber und Meister auf dem Gebiet der klassischen Musik: Am 27. September treffen der Chefdirigent der Nürnberger Symphoniker Alexander Shelley und der englische
Die alten Menschen, die den Pavillon an der Langseestraße in Nürnberg-Mögeldorf besuchen, nennen es »das schöne Gartenhaus«. Im sperrigen Deutsch der Bürokratie heißt die Einrichtung »Tagesstrukturierende Maßnahme« (TSM). Zwölf Männer und Frauen im Alter zwischen 52 und 77 Jahren kommen täglich hierher. Was sie verbindet: Sie alle sind geistig behindert und finden hier eine sinnvolle Beschäftigung.
Ein ganz besonderes Konzerterlebnis erwartet Freunde klassischer Musik im Spätsommer beim 3. Benefizkonzert der HypoVereinsbank (Unicredit) zugunsten des Magazins sechs+sechzig und der Lebenshilfe Nürnberg. Im