Anzeige
Kunst

Plädoyer für soziale Mindeststandards

Die Vergabe öffentlicher Gelder im kulturellen Sektor sollte an die Einhaltung sozialer Mindeststandards gekoppelt werden. Dies war das einhellige Plädoyer der Sachverständigen in einem Fachgespräch des Kulturausschusses zur sozialen Lage von Künstlern und Kreativen am Mittwoch.

Weiterlesen »

Talentschmiede für Spätberufene

Lebenslanges Lernen« – dieses Stichwort zieht sich wie ein roter Faden durch Gespräche mit Professor Uli Rothfuss, dem Rektor der Akademie Faber-Castell in Stein bei Nürnberg. Der umtriebige Leiter dieser vom weltweit agierenden Schreibgerätehersteller getragenen Bildungseinrichtung hat deren früheres Profil tüchtig umgekrempelt.

Weiterlesen »

Ein Leben zwischen Kunst und Geld

»Jetzt bin ich im Juli leider auch achtzig Jahre alt geworden«, sagt Karl Gerhard Schmidt beim Interview-Termin im Neuen Museum. Alt sieht der ehemalige Bankier und unermüdliche Kulturmanager allerdings überhaupt nicht aus. Und verspätet hat er sich ziemlich stark, weil er wegen einer bevorstehenden Veranstaltung der Museumsinitiative (einer Fördervereinigung) nicht vom Telefon weggekommen ist. Er sitzt also keineswegs auf dem Altenteil.

Weiterlesen »

Blogs

Die Rezepte unserer Omas

Skip to content