
Er ist Sammler aus Leidenschaft
Das Sammeln von Kunst ist nicht immer mit dem Besitz eines prall gefüllten Geldbeutels verbunden. Vieles ist auch dann wertvoll, wenn es einen einfach erfreut,
Das Sammeln von Kunst ist nicht immer mit dem Besitz eines prall gefüllten Geldbeutels verbunden. Vieles ist auch dann wertvoll, wenn es einen einfach erfreut,
Das Magazin sechs+sechzig bietet während der Publikumsmesse »Inviva – mitten im Leben« vom 22. bis 26. März 2023 ein ganz besonderes Highlight. Sie können live
Herwig Lewandowski hat sich entschieden. Der 1936 in Stettin geborene und seit 1956 mit seiner Frau in Nürnberg lebende Maler, Plastiker und Radierer wird seinen
Kunst erreicht die Seele« – da ist sich Nina Gremme ganz sicher. Auch wenn Demenz den Menschen manchmal sehr verändere, so bliebe doch eines immer
»Jetzt bin ich im Juli leider auch achtzig Jahre alt geworden«, sagt Karl Gerhard Schmidt beim Interview-Termin im Neuen Museum. Alt sieht der ehemalige Bankier und unermüdliche Kulturmanager allerdings überhaupt nicht aus. Und verspätet hat er sich ziemlich stark, weil er wegen einer bevorstehenden Veranstaltung der Museumsinitiative (einer Fördervereinigung) nicht vom Telefon weggekommen ist. Er sitzt also keineswegs auf dem Altenteil.
Das Walberla ist eines der bekanntesten Ausflugsziele der Fränkischen Schweiz – und deshalb an manchen schönen Wochenenden allzu gut besucht. Die Ehrenbürg bei Kirchehrenbach ist
Heute vor 75 Jahren wurde der Maler und Bildhauer Georg Baselitz in Sachsen geboren. Sein Markenzeichen sind die kopfstehenden Bilder, mit denen er auf die gelegentliche Inhaltsleere der modernen Welt verweist.
Mein Mann ist plötzlich verstorben und die ganze Familie trauert sehr um ihn. Als ich in der Bestattungsanstalt war, um alles Notwendige zu regeln, hat