Anzeige
Demenz

10. Fachtag Demenz und Sterben in Nürnberg

Der 10. Fachtag geht auf Spurensuche. Er fragt nach den schmerzhaften Auswirkungen der Demenz auf die Betroffenen und nach den Spuren, die die Begleitung eines Sterbenden hinterlässt. Die Hauptvorträge werden von Prof. Andreas Kruse und Prof. Markus Gosch gehalten, die sich dem Thema Schmerz bei demenzkranken Menschen aus zwei verschiedenen Richtungen annähern. Freitag, 27. November 2015 in Nürnberg

Weiterlesen »

Neue Studie zu den Bedürfnissen Demenzkranker

Zu den großen gesellschaftlichen Herausforderungen der kommenden Jahre zählt die Betreuung von Menschen mit Demenz, insbesondere in Einrichtungen der stationären Altenhilfe. Um diesen Menschen auch am Ende ihres Lebens Selbstbestimmung und Würde zu sichern, ist es eine Voraussetzung ihre Bedürfnisse zu erkennen. Ein neuer Forschungsbericht.

Weiterlesen »

Noch mehr zur Digitalen Demenz

Hello All, Südkorea hat nicht nur eine rekordverdächtige hohe Abiturientenquote (was sind die schlau!), sondern auch die höchste Dichte an sog. „Smartphones“ und damit vielleicht

Weiterlesen »

Gruppen für Menschen mit beginnender Demenz

Die Diagnose einer Demenz wird in den letzten Jahren immer häufiger schon zu Beginn der Erkrankung gestellt. Eine neue Broschüre der Deutschen Alzheimer Gesellschaft will anregen, Gruppen für Menschen mit beginnender Demenz in dieser frühen Phase zur Selbsthilfe aufzubauen.

Weiterlesen »

Im Beruf gefordert – leistungsstark im Alter

Anspruchsvolle Tätigkeiten im Beruf wirken sich auch noch im Alter positiv aus. Das geht aus einer Studie der Universität Leipzig hervor. Wer sich demnach im Job mit mit Strategieentwicklung, Konfliktbewältigung, Informationsbewertung oder Datenanalyse beschäftigt, darf sich auf die geringsten Abbauerscheinungen freuen.

Weiterlesen »

Blogs

Die Rezepte unserer Omas

Skip to content