Anzeige
Demenz

Falsch gefaltet statt schief gewickelt

Viele degenerative Erkrankungen wie Alzheimer oder Parkinson gehen auf falsch gefaltete Proteine zurück. Sie formen Ablagerungen, die der Körper nicht mehr auflösen kann. Einem bestimmten Enzym gelingt dies aber. Das haben Mikrobiologen der Universität Duisburg-Essen jetzt nachgewiesen.

Weiterlesen »

Woche der Demenz: Pflegende Partner entlasten

Fast alle, die Erfahrung in der Pflege eines Menschen mit Demenz haben, empfinden die Pflege als belastend. Emotionale Aspekte spielen hierbei die Hauptrolle. Für die meisten ist der Verlust der Persönlichkeit des vertrauten und geliebten Partners das größte Problem. Ein neuer kostenloser Ratgeber der Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) unterstützt pflegende Angehörige, den Alltag mit einem demenziell erkrankten Partner besser zu meistern. weiterlesen

Weiterlesen »

10. Fachtag Demenz und Sterben in Nürnberg

Der 10. Fachtag geht auf Spurensuche. Er fragt nach den schmerzhaften Auswirkungen der Demenz auf die Betroffenen und nach den Spuren, die die Begleitung eines Sterbenden hinterlässt. Die Hauptvorträge werden von Prof. Andreas Kruse und Prof. Markus Gosch gehalten, die sich dem Thema Schmerz bei demenzkranken Menschen aus zwei verschiedenen Richtungen annähern. Freitag, 27. November 2015 in Nürnberg

Weiterlesen »

Neue Studie zu den Bedürfnissen Demenzkranker

Zu den großen gesellschaftlichen Herausforderungen der kommenden Jahre zählt die Betreuung von Menschen mit Demenz, insbesondere in Einrichtungen der stationären Altenhilfe. Um diesen Menschen auch am Ende ihres Lebens Selbstbestimmung und Würde zu sichern, ist es eine Voraussetzung ihre Bedürfnisse zu erkennen. Ein neuer Forschungsbericht.

Weiterlesen »

Noch mehr zur Digitalen Demenz

Hello All, Südkorea hat nicht nur eine rekordverdächtige hohe Abiturientenquote (was sind die schlau!), sondern auch die höchste Dichte an sog. „Smartphones“ und damit vielleicht

Weiterlesen »

Gruppen für Menschen mit beginnender Demenz

Die Diagnose einer Demenz wird in den letzten Jahren immer häufiger schon zu Beginn der Erkrankung gestellt. Eine neue Broschüre der Deutschen Alzheimer Gesellschaft will anregen, Gruppen für Menschen mit beginnender Demenz in dieser frühen Phase zur Selbsthilfe aufzubauen.

Weiterlesen »

Blogs

Die Rezepte unserer Omas

Zum Inhalt springen