
Langsam gehen, Bürde oder Würde?
Hello All, vor 10 Jahren schrieb ich an dieser Stelle launig über Go-Go, Slow-Go und No-Go als drei Mobilitätsphasen im Alter*, aus US- amerikanischer Perspektive.
Hello All, vor 10 Jahren schrieb ich an dieser Stelle launig über Go-Go, Slow-Go und No-Go als drei Mobilitätsphasen im Alter*, aus US- amerikanischer Perspektive.
Gute Beispiele bekannt machen und Menschen würdigen, die sich in der Pflege engagieren: Das ist das Ziel, das die Stadt Nürnberg mit der Vergabe des
Hello All, in Sachen Altern halte ich mich für keinen ausgeprägten Angsthasen. Doch ich mache Ausnahmen. Z.B. bei der Vorstellung, dass mich eines Tages die
Manchmal fällt einem ein Name nicht ein oder ein Begriff. Ist das noch normal oder schon der Anfang einer Krankheit? Alle, die an einem wissenschaftlichen
Wie spricht man mit Menschen, die manchmal alles vergessen, über Gott? Jeden zweiten Mittwoch kommt Pfarrer Peter Seidel ins Rummelsberger Stift St. Lorenz in Nürnberg, um
Gibt es bald Hoffnung für Alzheimer-Gefährdete? Die Krankheit, häufigste Ursache für Demenz, kann mit derzeitigen Techniken heute erst erkannt werden, wenn sich die typischen Plaques
Mit einem neuen Angebot via Internet Radion erhalten alle Unterstützung, die einen Demenzkranken betreuen oder sich aus anderen Gründen mit dem Thema beschäftigen. Der kostenlose
Pauline, Chantal und Dr. Gozo besuchen Senioren im Kompetenzzentrum für Menschen mit Demenzin Nürnberg. „Die Besuche unserer ehrenamtlichen Clowns tun allen im Haus gut. Sie
Wie kann man Menschen mit Demenz helfen? Demenz Partner, die Initiative für ein besseres Verständnis von Demenz der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V., wirbt um Mitstreiter
Es ist bloß irgendein Schild über einer Treppe in der Liebigstraße 6 in der Bibliothek der Georg-Simon-Ohm-Hochschule in Nürnberg. Ein Pfeil ist darauf zu sehen,