Orientierungsverlust im Supermarkt
Hello All, in Sachen Altern halte ich mich für keinen ausgeprägten Angsthasen. Doch ich mache Ausnahmen. Z.B. bei der Vorstellung, dass mich eines Tages die
Wie gehen Menschen in anderen Kulturen miteinander um, mit besonderem Augenmerk aufs Altern? Das ist die Leitfrage unseres Blogs „Global Oldie“. Der Blogger dazu heißt Matthias Fargel, Jahrgang 1949. Er ist in Deutschland und in Spanien aufgewachsen, hat einst Sozialwissenschaften mit Nebenfach Sinologie studiert und anschließend 35 Jahre als Sozial– und Marktforscher gearbeitet, unter anderem bei infas, GfK und Psyma, 32 Jahre davon mit den Schwerpunkten Lateinamerika, China und Ostasien. Er ist seit 39 Jahren multikulturell verheiratet, mit drei erwachsenen und weit ausgeschwärmten Kindern. Zum Jahreswechsel 2011/12 hat sich Matthias Fargel aus seiner Funktion als Vorstandsvorsitzender der PSYMA GROUP AG verabschiedet.
Hello All, in Sachen Altern halte ich mich für keinen ausgeprägten Angsthasen. Doch ich mache Ausnahmen. Z.B. bei der Vorstellung, dass mich eines Tages die
Hello All, Medikamente heilen oder lindern; sie spenden Hoffnung und beugen vor. Doch Medizin ist intim, sie dringt in unser Innerstes. Und sie ist verräterisch,
Hello All, die Corona- Klausur bietet mir Zeit satt, um Alben, Do-It-Yourself-Kalender, Fotokartons, Negative, Dias, Speicherkarten und CDs zu sichten und einer Triage zu unterwerfen.
Hello All, Boykott ist eine mächtige Waffe der Friedliebenden. In der alt-griechischen Komödie Lysistrata treten Frauen in den Sexstreik, um ihre Männer zur Beendigung des
Hello All, wie alt wollen wir werden? Das PEW Forschungsinstitut in Washington DC ermittelt im Median-Durchschnitt 90 Lebensjahre als Zielalter amerikanischer Befragte. Das sind 9
Hello All, Po-Duschen hatte ich zuerst in Ostasien und in muslimisch geprägten Ländern kennen gelernt. Schlicht, doch effektiv sind einfache Handbrausen direkt neben dem Toilettensitz,
Hello all, die meisten von uns wollen lange leben. Und tatsächlich erlaubt uns die Natur, den langlebigsten höheren Wirbelgeschöpfen anzugehören. Warum lohnte es sich in
Hello All, Mimik ist Körpersprache per Gesichtsausdruck; eine der herausragenden Errungenschaften der Menschheit. Kein Lebewesen beherrscht diese Kommunikationsmethode so erfolgreich wie der Homo Sapiens. Sie
Hello All, seitdem sich in Deutschland die gendergerechte Sprache durchsetzt, beneide ich die Englisch oder Chinesisch Sprechenden: Sie müssen sich weder um grammatikalischen Genus noch
Hello All, schon Sokrates mokierte sich über verlotterte Manieren der Jugendlichen seiner Zeit. Fast zeitgleich stellte Meister Konfuzius der undisziplinierten chinesischen Jugend seinen Verhaltenskanon für