Teenager und Ordnungshüter im Wandel der Zeit
Otto und ich lagen in unserem Zweimannzelt am Strand von Fenals bei Lloret de Mar. Todmüde von einem Tag lang Ausrüstung Schleppen, Schwimmen, Schnorcheln und
Wie gehen Menschen in anderen Kulturen miteinander um, mit besonderem Augenmerk aufs Altern? Das ist die Leitfrage unseres Blogs „Global Oldie“. Der Blogger dazu heißt Matthias Fargel, Jahrgang 1949. Er ist in Deutschland und in Spanien aufgewachsen, hat einst Sozialwissenschaften mit Nebenfach Sinologie studiert und anschließend 35 Jahre als Sozial– und Marktforscher gearbeitet, unter anderem bei infas, GfK und Psyma, 32 Jahre davon mit den Schwerpunkten Lateinamerika, China und Ostasien. Er ist seit 39 Jahren multikulturell verheiratet, mit drei erwachsenen und weit ausgeschwärmten Kindern. Zum Jahreswechsel 2011/12 hat sich Matthias Fargel aus seiner Funktion als Vorstandsvorsitzender der PSYMA GROUP AG verabschiedet.
Otto und ich lagen in unserem Zweimannzelt am Strand von Fenals bei Lloret de Mar. Todmüde von einem Tag lang Ausrüstung Schleppen, Schwimmen, Schnorcheln und
Hello All, die Maori (Neuseeland) haben einen geschickten Trick gefunden, ihren Stammesmitgliedern das Altern schmackhafter zu machen: Ehrenvoll Gealterte beruft der Clan zum „Kaumatua“. Das
Hello All, dies ist mein hundertster Blog als „Global Oldie“. Grund zum Feiern? Was hat’s gebracht? Ob ich nicht Lust hätte, mich mit Petra Nossek-Bock
Hello all, in vielen Lebensbereichen erheben die USA weltweiten Führungsanspruch. Doch hier müssen sie sich den Samoanern und Mexikanern geschlagen geben: beim Übergewicht. 90% der
Hello All, alles hat seinen Preis; auch ein Menschenleben. Im mexikanischen Bundesstaat Sinoloa, Zentrum der Drogenbandenkriege, sind Menschleben besonders preiswert. Die gedungenen Mörder der „Los
Hello All, Kuihua Shiyiyue (Sonnenblume im November) ist der blumige Internetname eines/r chinesischen „Netizen“. Mit der urchinesischen Idee, die heute reifen Eltern im WWW auf
Hello all, es ist schon ein paar Jahre her, als ich jene empirische Studie in dzwei Ländern Südamerikas betreut hatte. Längst verjährt; mir jedoch in
Hello all, war das bei Ihnen nicht auch so? Teenager meiner Generation hatten meist Eile, das Elternhaus zu verlassen; um nicht zu sagen: ihm zu
Hello all, Sie erinnern sich an Tante Inés in Málaga (Blog vom 23.3.2012)? Jene betont sportlich- modische Seniorin hat uns mal wieder mit ihrer nonchalanten
Hello all, bis vor ein paar Jahren stand ich mit der indischen Küche auf kleinem Kriegsfuss. Mich hatten insbesondere deren Soßen gestört, die beim Servieren