Kurze Hosen – Index
Hello All, Zürich, Vancouver, Melbourne und Singapur wetteifern um das Prädikat „Stadt mit weltweit höchster Lebensqualität“. Diesen begehrten Titel berechnen Experten anhand von Indizes u.a.
Wie gehen Menschen in anderen Kulturen miteinander um, mit besonderem Augenmerk aufs Altern? Das ist die Leitfrage unseres Blogs „Global Oldie“. Der Blogger dazu heißt Matthias Fargel, Jahrgang 1949. Er ist in Deutschland und in Spanien aufgewachsen, hat einst Sozialwissenschaften mit Nebenfach Sinologie studiert und anschließend 35 Jahre als Sozial– und Marktforscher gearbeitet, unter anderem bei infas, GfK und Psyma, 32 Jahre davon mit den Schwerpunkten Lateinamerika, China und Ostasien. Er ist seit 39 Jahren multikulturell verheiratet, mit drei erwachsenen und weit ausgeschwärmten Kindern. Zum Jahreswechsel 2011/12 hat sich Matthias Fargel aus seiner Funktion als Vorstandsvorsitzender der PSYMA GROUP AG verabschiedet.
Hello All, Zürich, Vancouver, Melbourne und Singapur wetteifern um das Prädikat „Stadt mit weltweit höchster Lebensqualität“. Diesen begehrten Titel berechnen Experten anhand von Indizes u.a.
Hello All, Gedächtnislücken: eine Altersplage. Gewisse Ereignisse erinnern wir wesentlich besser als andere. Welches Sieb im Hirn sortiert das ohne unsere Anweisungen aus? Eine Erklärung
Hello All, wohlmeinendes „Framing“* taucht selbst Garstiges in ein besseres Licht. Gleicher Sachverhalt mit besserem Framing – und schon tut nicht nur ARD-Gucken sondern auch
Hello All, angeblich ticken wir Senioren in verschiedenen demographischen Zeitbomben. Wir bedrohen unsere Gesellschaften mit Altersdiabetes, Altersdemenz, senilem Autofahren, Pflegenotstand und Altersarmut. Tückisch entfalten wir
Hello All, ich hatte keine schöne Kindheit und wollte schnell „groß“ werden. Das versprach mir Freiheit, Stärke, Anerkennung – vor 60 Jahren. Deshalb überraschte
Hello All, Ein Gespenst geht um in Europa – diesmal das Gespenst der „KI“, der künstlichen Intelligenz. In digitale Schleier gehüllt stürmt der aktuelle
Hello All, ein amerikanischer „GOM“ ist ein „grumpy old man“ – alter Griesgram. Der Genderkorrektheit halber: sein Pendant heißt „GOW“, „grumpy old woman“, die alte
Hello All, unter meinen Kollegen im Senioren-Bloggen fällt mir u.a. Ronni Bennett auf, mit ihrem „Time Goes By“ – Blog*. „Die Zeit vergeht“, als Quintessenz
Hello All, Singles leben alleine; Paare zusammen; so einfach war das, früher. In festen Beziehungen teilt man sich Tisch und Bett in einer gemeinsamen
Hello All, ich versuche mich aus der Pädagogik der übernächsten Generation möglichst herauszuhalten; fragiler Burgfrieden. “Opa, ich will nicht alt werden“. „Warum nicht?“ „Alte sind