Der Babyspeck muss weg
Meine Enkeltochter ist 15 Jahre alt, schon sehr groß gewachsen und sehr hübsch. Fernsehen und Zeitungen sind gerade jetzt wieder voller hübscher Mädchen, die sich
Meine Enkeltochter ist 15 Jahre alt, schon sehr groß gewachsen und sehr hübsch. Fernsehen und Zeitungen sind gerade jetzt wieder voller hübscher Mädchen, die sich
Unser Enkelsohn ist heuer in die Schule gekommen, wo er zunehmend Schwierigkeiten hat. Einige dieser Schwierigkeiten gab es auch schon vor der Schule: Er ist
Auch Großeltern haben ein Recht auf den Umgang mit ihren Enkelkindern. Das ist doch selbstverständlich – denkt man – ist es aber nicht. Tatsächlich werden
Unsere Enkeltochter ist 17 Jahre alt und im Rahmen eines Schüleraustausches in Frankreich. Wir waren alle sehr besorgt, wie sie es wohl in ihrer Austauschfamilie
Unsere Enkeltochter ist erst drei Jahre alt, aber ein kleines Energiebündel mit erstaunlicher Kraft. Wenn ihr was nicht passt und sie so richtig bockig wird,
Ja wirklich, auch für Großeltern, die für eine bestimmte Zeit ihren Arbeitsplatz aufgeben, gibt es Elterngeld, wenn sie ein Enkelkind versorgen möchten. Allerdings muß ein
Unser Enkelsohn ist zwölf Jahre alt und geht jetzt in die Hauptschule. Kann sein, dass er nicht sonderlich kommunikativ ist und dass er daher auch
Meine Enkeltochter ist fünf Jahre alt und sehr aufgeweckt. Sie geht in den Kindergarten und da meine Tochter berufstätig ist, habe ich die Aufgabe, meine
Unsere Enkeltochter ist gerade in die Schule gekommen und schon gibt es in unserer Famlie Streit. Warum? Es geht um den Schulweg unserer Enkeltochter, den
Gerade wird mal wieder in den Zeitungen viel über die Leibesfülle der Deutschen geschrieben. Selbst der Bamberger Bischof hat sich zu Wort gemeldet und sich