Lego feiert Rekorde
Vielleicht haben Sie selbst schon damit gespielt, bestimmt aber haben Sie als Großeltern ihren Enkelkindern bereits viele Baukastensätze mit Legobausteinen geschenkt. Lego – das „Spielzeug
Vielleicht haben Sie selbst schon damit gespielt, bestimmt aber haben Sie als Großeltern ihren Enkelkindern bereits viele Baukastensätze mit Legobausteinen geschenkt. Lego – das „Spielzeug
Meine Tochter hat während ihrer Schwangerschaft häufig klassische Musik gehört, vor allem (wie von Wissenschaftlern empfohlen) von Mozart, dessen Kompositionen fast gänzlich aus harmonischen Tönen
Bei der Nürnberger Stadtmission betreut Gerlinde Knopp als Familienberaterin seit Jahren Großeltern, die sich mit vielen Fragen, Sorgen und Problemen in Seminaren an sie wenden
Als unser Sohn heiratete waren wir alle sehr froh, dass es im Haus seiner Schwiegermutter eine Einliegerwohnung gab, in die die zwei sofort haben einziehen
Wir alle, Eltern und Großeltern, kennen das Spielzeug-Chaos in Kinder- und Wohnzimmern, manchmal in der ganzen Wohnung, das (Enkel-)Kinder vor allem nach dem Spielen hinterlassen.
Meine Tochter, alleinerziehend, zwei Buben im Alter von 6 und 8 Jahren, hat durch einen Fernsehbericht erfahren, dass es in Großbritannien nicht nur Kinderfrauen, sondern
Immer wieder gibt es das Bedürfnis von Eltern (oder auch von Großeltern), etwas schnell ohne (Enkel-)Kinder zu erledigen, z.B. nur kurz eine Besorgung im Supermarkt,
In der deutschen Sprache gibt es unzählige Redewendungen (und Sprichwörter), die bestimmte Situationen charakterisieren. Fast zu jeder Redewendung gibt es intensive historische Nachforschungen und so
Zu meinem 4-jährigen Enkelblog-Jubiläum fand ich in der Beilage (Nr.5 vom 31.1.2014, S.30) der Süddeutschen Zeitung einen Beitrag von Max Fellmann, der über eine Studie
Unter Helikopter-Eltern versteht man Eltern, die wie ein Hubschrauber die Flügel über ihren Kindern ausbreiten und damit in ihrer Fürsorge heftig übertreiben. Diese Eltern sind