
Die Seniorin informiert sich dagegen über den Börsenteil ihrer Tageszeitung und greift zum Telefon, um ihre Verkaufs-und Kaufwünsche an die Bank zu übermitteln. Seit 15 Jahren ist sie in der Welt der Aktien unterwegs und das mit beachtlichem Erfolg. Aus einem Vermögen von 60 000 DM machte sie in dieser Zeitspanne ein Vermögen von 300 000 Euro.
Damit ich nicht falsch verstanden werde. ich rede hier nicht den Börsenspekulanten das Wort, die in schwierigen Zeiten hohe Gewinne durch riskante Anlage-und Spekulationstrategien erzielen wollen. Ich finde es bewunderswert, wie ein alter Mensch aus dem Wohnzimmersessel heraus erfolgreich sein Geld verwaltet und vermehrt. Und Spaß scheint es der Dame auch noch zu machen.
Beim Wettstreit Jung gegen Alt kam übrigens ein Patt heraus. Die Studenten erwirtschafteten ebenso viel Gewinn wie die Seniorin mit ihren vier Aktientiteln. Das sieht man mal wieder, Erfahrung zahlt sich eben doch aus.




