
Nur aufgewärmte Kost im öffentlichen TV
Danke. Man muss auch mal danke sagen können. Mein ausdrücklicher Dank richtet sich hier und heute an den Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk, der uns ein unvergleichliches Fernsehjahr
Danke. Man muss auch mal danke sagen können. Mein ausdrücklicher Dank richtet sich hier und heute an den Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk, der uns ein unvergleichliches Fernsehjahr
Tochter, 15, schmeißt sich die Umhängetasche über die Schulter und entschwindet in Richtung Haustür. Mutter, schwanger vom neuen Lebensgefährten, fragt: »Wann bist du zurück?« Tochter:
Hello All, wohlmeinendes „Framing“* taucht selbst Garstiges in ein besseres Licht. Gleicher Sachverhalt mit besserem Framing – und schon tut nicht nur ARD-Gucken sondern auch
Mit einer sehr ambitionierten Reihe von Beiträgen beschäftigt sich die ARD Themenwoche noch bis zum 5. November. Dies geht es um die “Zukunft der Arbeit”.
ARD und ZDF verlieren ältere Moderatoren, die jahrelang ältere und jüngere Zuschauer – je nach Ansicht – gelangweilt, begeistert oder kalt gelassen haben. Egal, welcher
In einer Zusammenarbeit zwischen diesem Magazin und Levato verfassen Andreas Dautermann und Kristoffer Braun regelmäßig Beiträge für diesen Blog. Ihre Themen: Computer, Internet und Smartphone. Auf levato.de helfen
Am Freitag, den 7.8.2015, brachte 3 SAT eine Reportage eine dreiviertel Stunde lang zur besten Sendezeit über “neue Großeltern”. Natürlich war ich neugierig, hab auf
Hello All, an den Besonderheiten japanischer Hotelzimmer hatte ich mich an dieser Stelle schon vor zwei Jahren abgearbeitet.* Unfair gegenüber Nippon, denn den Einbau effizienter
Ein Sommer in Amsterdam – so lautet der Titel eines weiteren Films, den Sie auf Magazin66.de in voller Länge genießen können. Er gehört in eine Reihe von redaktionell ausgewählten Spielfilmen. Wir wählen dafür nur Filme mit hohem Niveau für Sie aus. Alle Titel wurden ordnungsgemäß von den Rechteinhabern lizenziert und werden eingespeist von “Netzkino”. Einfach klicken zum Starten!
Nun möchte mich nicht unbedingt auf den technischen Fortschritt als Thema einschießen. Denn ich bin eigentlich offen gegenüber Neuerungen. Doch als der Fernseher meiner Mutter