Um ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn sie ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Eine Antwort
die physischen einschraenkungen werden im alter auf dauer meist unvermeidlich. also ist hilfe erforderlich. wenn diese hilfe diskret ein automat erledigt, ohne dass man sich dritten gegenueber als hilfsbeduerftig outen muss, dann um so besser. das erhoeht die autonomie und zugleich die sicherheit. was sollte mich daran stoeren? autofahren ist ein gutes beispiel, wie assistenzsysteme es dem alternden – und nicht nur ihm – fahrer ermoeglicht, anspruchsvolle situationen sicherer zu meistern: rueckwaertsblick im toten winkel, rueckwaertsfahren, abstand halten, einparken, nebel, kuerzerer bremsweg und schrecksekunde… ich bin sehr angetan davon, dass diese techniken den verkehr fuer alle sicherer machen. diese helferchen werden auch preiswerter und bald so selbstverstaendlich wie nackenstuetze und airbag sein. wie schnell war der widerstand gegen die sicherheitsgurte verstummt, selbst wenn diese gewisse freiheiten einschraenken?