
Assistenzsysteme für Grauen oder Grünen Star
In moderne Autos werden immer mehr Assistenzsysteme und Sensoren eingebaut. Elektronische Helfer wie Abstands-, Spur- und Geschwindigkeitskontrolle können Fahrer mit Grauem oder Grünem Star unterstützen,
In moderne Autos werden immer mehr Assistenzsysteme und Sensoren eingebaut. Elektronische Helfer wie Abstands-, Spur- und Geschwindigkeitskontrolle können Fahrer mit Grauem oder Grünem Star unterstützen,
Hello All, ich gehöre zu jener Spezies, die an Autobahnbaustellen abbremst; auf die angemahnten 100, 80 oder 60 Km/h, so amtlich gefordert. Bisweilen ernte ich
Hello All, ich höre die Uhren zum großen Countdown aus verschiedenen Ecken ticken. Tick, bald geht auch dieses nicht mehr; tack. Z.B. Autoanmieten im Ausland.
Knapp jeder zweite deutsche Fahrzeughalter zahlt seine Kfz-Versicherung in Raten und könnte deswegen deutlich sparen. Allein dadurch landen nämlich hochgerechnet jährlich mehr als 590 Millionen
Senior kracht mit PKW in Schaufenster – Schlagzeilen wie diese lesen wir immer wieder in der Zeitung. Dabei trifft dieses Negativimage nur auf wenige Senioren
Hello All, als ich den Begriff „Wetware“ (feuchtes Material) im Zusammenhang mit Älteren las, dachte ich spontan an Inkontinenzprodukte. Weit gefehlt. Wenn Dr. Paul Jenning
Schwerhörige Menschen dürfen trotz ihrer Einschränkung Auto fahren. Ihnen darf nicht einfach die Fahrerlaubnis entzogen werden, urteilte das Verwaltungsgericht Neustadt an der Weinstraße (Aktenzeichen 3 L 4/16.NW). Im Gegenteil: Schwerhörige udn Gehörlose seien in der Lage, durch besondere Umsicht, Aufmerksamkeit und Gewissenhaftigkeit sicher am Straßenverkehr teilzunehmen, so die Richter.
Hello All, in Kalifornien lebt man vergleichsweise sicher. Zumindest, was das Risiko Schusswaffenverletzungen auf offener Straße angeht. Dafür sollte man sich vor gewissen Autofahrern in
Am 29. Oktober ist Weltschlaganfall-Tag. Mit 270.000 Schlaganfällen jährlich ist und bleibt der Schlaganfall eine der größten Volkskrankheiten in Deutschland.In vielen Städten informieren Kliniken und Selbsthilfegruppen über die Erkrankung. Immer mehr Patienten überleben den Schlaganfall dank einer hervorragenden Akutversorgung und besserer Aufklärung.
In Nürnberg hat man bekanntlich ein Händchen dafür, Plätze zu gestalten. Manche wirken danach öd und leer. Andere werden von der Bevölkerung nie geliebt wie