Vor kurzem habe ich eine Meldung gelesen, in der die Familie als Hort der sozialen Sicherheit gepriesen wurde. Gerade die junge Generation schätzt es, mit den Eltern und Großeltern in engem Kontakt zu stehen. Das hat der Zukunftsforscher Horst Opaschowski herausgefunden.
Der Gesellschaftsforscher berichtet, dass für 88 Prozent der Bevölkerung die Familie der wichtigste Garant für Stabilität und Sicherheit im Leben – „als Geldanlage, Zukunftsvorsorge und Pflegedienst Nr.1“ ist.
Laut einer Pressemeldung setzen die Menschen große Hoffnungen auch auf mehr Zusammenhalt in der Gesellschaft. „Mehr Wir-Gefühl als Ego-Kult“, erhofften sich bei seiner Befragung 86 Prozent. Außerdem werde die „Freundschaft zwischen den Generationen“ immer wichtiger. In Zeiten dauerhafter Finanz-, Wirtschafts- und Gesellschaftskrisen würden sich die Bürger also erst einmal selbst helfen, bilanzierte der 73-jährige Opaschowski, der für seine aktuelle Analyse „So wollen wir leben!“ 1000 Personen ab 14 Jahren von Januar bis April dieses Jahres repräsentativ befragen ließ.
Hier können Sie eine Zusammenfassung weiterer Ergebnisse der Studie nachlesen.