Armut im Alter: Flaschenpfand sammeln für einen Kurs
Das Reportage-Format 37 Grad im ZDF ist etwas ganz Besonderes. Denn das Team hat eine Sensibilität im Umgang mit heiklen sozialen Themen, wie man sie
Das Reportage-Format 37 Grad im ZDF ist etwas ganz Besonderes. Denn das Team hat eine Sensibilität im Umgang mit heiklen sozialen Themen, wie man sie
Forschungsergebnisse belegen, dass eine gesunde Ernährung bis ins hohe Alter das Wohlbefinden fördert und ernährungsbedingten Erkrankungen vorbeugt. Außerdem bestätigen sie, dass ältere Menschen durch ein gezieltes Bewegungstraining ihre Selbständigkeit länger aufrechterhalten und ihr Sturzrisiko deutlich mindern können. Die Vereinigung von Seniorenorganisationen, kurz Bagso, führt daher eine Online-Befragung durch. Sie soll Aufschluss über die Qualität von ambulanten Diensten und Angeboiten geben.weiterlesen
Dieser Tage zeigte ein drittes Programm im Fernsehen die Heimat meiner Mutter. Die Magdeburger Börde war Gegenstand eines längeren Beitrags. Doch, welche Überraschung. Meine Mutter
Kaum wird es frühlingshaft, möchte ich natürlich wissen, was so angesagt ist, in dieser Modesaison. Schließlich kennt Mode heute ja kein Alter mehr. Das habe
Beim Blättern in der Programmzeitschrift bin ich auf eine Sendung gestoßen, die sich mit der Geschlchtsumwandlung eines 67 -Jährigen befasst. Ich frage mich, warum dieser
Zum Weltgesundheitstag ist in der Welt online ein Artikel erschienen, der mich zum Kommentieren reizte. Dabei hatte ich mir eigentlich ein ganz anderes Thema vorgenommen.
Vielleicht muss sich ein Teeniestar wie Bill Kaulitz wirklich neu erfinden, wenn er langsam erwachsen wird. Aber, dass er gleich graue Haare bekommt? Das ist
Es gibt eine Vielzahl von Problemen, weswegen Menschen die Psychologische Tagesklinik für Ältere am Nürnberger Klinikum aufsuchen, und häufig kommen auch Patienten, die gleich mehrere
Franz Polland plant. Seit Monaten. Eigentlich schon seit dem vergangenen Jahr, als der letzte Spieler Putter und Wedge in der Tasche verstaut hat. Denn nach
Wenn Beschäftigte vor dem altersbedingten Abschied aus einem Unternehmen stehen, dann erhalten sie in der Regel ein Ge-schenk. Üblich sind Präsente wie Fresskörbe, Bierkrüge mit