Mehr Menschlichkeit in der Pflege gefordert
Mit einem Plädoyer für mehr Menschlichkeit in der Pflege statt Paragrafenreiterei eröffnete Barbara Stamm den Reigen der prominenten Gäste auf der sechs+sechzig Bühne. Sie sorgte
Mit einem Plädoyer für mehr Menschlichkeit in der Pflege statt Paragrafenreiterei eröffnete Barbara Stamm den Reigen der prominenten Gäste auf der sechs+sechzig Bühne. Sie sorgte
Stifter wirken häufig im Verborgenen. Von ihren Wohltaten bekommen oft nur die Begünstigten etwas mit, denn die meisten Stifter hängen ihr Tun nicht an die
In den letzten Jahren hat sich in der Medizin viel getan: Operationen werden zunehmend minimal-invasiver, neue Konzepte in der Endoprothetik, wie Fast-Track werden etabliert, individuell
In der Wissenswerkstatt von „Toren öffnen“ erhalten gemeinnützige Organisationen wertvolles Fachwissen aus engagierten Unternehmen in Nürnberg und Umgebung. Mit dieser wichtigen Initiative erhalten Ehrenamtliche Grundlagen
Ständige Müdigkeit, Atemnot, geringe körperliche Belastbarkeit, Flüssigkeitsansammlung im Körper und Schlaflosigkeit sind die typischen Beschwerden einer Herzschwäche. Rund drei Millionen Menschen in Deutschland leiden an
Deutschland erlebt aktuell ein demografisches Zwischenhoch. Aufgrund der Zuwanderung und leicht gestiegener Kinderzahlen ist die Einwohnerzahl entgegen früherer Voraussagen mit rund 83 Millionen auf eine
Als das Bad in ihrem Haus – immerhin war es schon 23 Jahre alt – erneuert werden musste, legte Johanna R. großen Wert auf die
Wie gestalte ich mein Leben im Alter? Dieses Thema bewegt nicht nur Menschen im Ruhestand, sondern immer häufiger auch die jüngere Generation. Das beobachten Henning
Er hat vieles anders gemacht als brave Söhne aus Unternehmerdynastien: langhaarig, als das noch ein Zeichen von Protest war, links und vornedran, als die 68-er-Studenten
Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr, bietet das Magazin sechs+sechzig auf der inviva 2019 wieder ein Speed Dating an. Finde Deinen Freizeitfreund: So lautet