Anzeige
Nürnberg

LebensWandel: Viele sind sich treu geblieben

Die Fotoausstellung LebensWandel von Michael Matejka zeigt, wie sich Menschen verändern – oder sich treu bleiben. Denn der Pressefotograf hat bekannte Persönlichkeiten aus der Metropolregion Nürnberg fotografiert und diese Portraits Bildern gegenüber gestellt, die 30 Jahre zuvor aufgenommen wurden. Dabei entstand eine spannende Möglichkeit nachzuvollziehen, wie das Leben Spuren in den Gesichtern hinterlassen hat. Jetzt ist die Ausstellung unseres Magazin 66-Mitarbeiters der ersten Stunde wieder zu sehen.

Weiterlesen »

Ehrenamtskarte: Nicht für jeden ein Gewinn

Die Bayerische Ehrenamtskarte wurde jetzt in zahlreichen Städten und Gemeinden eingeführt. Doch Nürnberg, München, Augsburg machen nicht mit. Die Vergünstigungen, die ein Engagement versüßen sollten, würden zu teuer erkauft, sagen die Verantwortlichen. Der Aufwand stehe in keinem Verhältnis zum vermuteten Nutzen. Wer in der Diskussion überhaupt nicht zu Wort kommt, sind die Betroffenen selber. Dabei wäre das doch sehr wichtig. Unsere Kommentarspalte steht allen offen.weiterlesen

Weiterlesen »

Die alten Krauterer sind gern gesehen

Ein kleiner Kirschbaum, ein kaum größerer Birnbaum, ein Weinstock, ein Haselnussstrauch, Stachelbeeren. Blumen natürlich, ein Rasenstück und ein bisschen Gemüse, den Gartenteich nicht zu vergessen

Weiterlesen »

Virtuoses Benefizkonzert mit den Nürnberger Symphonikern

Im vollbesetzten Konzertsaal der Nürnberger Symphoniker genossen die Gäste des Benefizkonzerts zugunsten des Magazins 66 und der Lebenshilfe Nürnberg das brillante Spiel des Geigenvirtuosen Kirill Troussov. Der Abend wurde von einem weiteren jungen Talent, dem Dirigenten Benjamin Shwartz geprägt, der bekannte Werke der klassischen Musik mit einem temperamentvollen Auftritt aufführte.

Weiterlesen »

Wie erkennt man einen Pflege-Burn-out?

Mit einer informativen Veranstaltungsreihe hat die Siemens Betriebskrankenkasse (SBK) das wichtige Thema Pflege-Burnout aufgegriffen. Die Belastungen von pflegenden Angehörigen werden in den Mittelpunkt der Diskussion

Weiterlesen »

Blogs

Die Rezepte unserer Omas

Skip to content