Wiedersehen im Kino
Was bietet sich angesichts des miesen Wetters geradezu an? Ein Kinobesuch. Am Sonntag wird die ambitionierte Filmreihe „Zu alt für die Zukunft?“ im Nürnberger Casablanca-Kino
Was bietet sich angesichts des miesen Wetters geradezu an? Ein Kinobesuch. Am Sonntag wird die ambitionierte Filmreihe „Zu alt für die Zukunft?“ im Nürnberger Casablanca-Kino
Letztens habe ich in meinem Blog über Mobbing unter Senioren berichtet, weil eine ältere Dame einen Rollator der billigsten Sorte vor sich her schob. Das
Als sich vor genau 20 Jahren das ambulante Hospizteam Nürnberg e. V. im Keller des Pfarrhauses von St. Johannis gründete, da gingen die Beteiligten noch
Totgesagte leben länger: Im März 2009 scheint es, als schlüge das Totenglöckchen für das letzte Kino in der Nürnberger Südstadt. Die Stühle stehen vor dem
Aua! Au! Die kleine Nazlican jammert. Sie ist im Eingangsbereich des Supermarktes über einen Stapel Dosen gestolpert. Jetzt sitzt die Siebenjährige da, hält sich das
Ein Duft kann vieles: Er kann die Sinne betören, er kann Gefühle hervorrufen, er kann Erinnerungen wecken. Oder sie zumindest beleben. Bei Erna Grau, Ella
Wenn bei Ute Frenzel (*) morgens um sechs das Telefon klingelt, dann ahnt die Nürnbergerin schon, dass wieder einmal ihre Hilfe benötigt wird. »Kannst Du
Um Vergebung bitte ich zunächst, werte Leser des Magazins sechs+sechzig, dass ich nicht einmal das Alter dieses Titels erreicht habe. Ich, Albrecht Dürer, bin keine
Alle Menschen in Deutschland genießen Schutz vor Diskriminierung, ungeachtet ihres Alters, ihrer ethnischen Herkunft, ihrer Religion oder Weltanschauung, ihrer sexuellen Identität, ihres Geschlechts oder einer
Die Betreuung, Beratung und Versorgung älterer sucht- und drogenabhängiger Menschen im Großraum Nürnberg soll künftig besser vernetzt und zusammengefasst werden. Dies fordert die Nürnberger Drogenhilfe