Schönen Dank für Ihr Lob!
Es ist guter Brauch, dass sich das Team vom Magazin sechs+sechzig auf der Seniorenmesse inviva zwei Tage lang am Stand präsentiert. Die Möglichkeit, ganz einfach
Es ist guter Brauch, dass sich das Team vom Magazin sechs+sechzig auf der Seniorenmesse inviva zwei Tage lang am Stand präsentiert. Die Möglichkeit, ganz einfach
Wer lange Zeit mit seinem Partner gemeinsam in der Welt unterwegs war, dem fällt es nach dem Verlust des vertrauten Gefährten schwer, wieder auf Reisen
Am deutschen Himmel tut sich was in diesen Tagen, mit Sicherheit regnet es bald wieder jede Menge rote Rosen. Verpackt waren diese in den Laderäumen
Die Ausstellung „Wenn der Himmel sich öffnet – Menschen und Geschichten aus Nürnberger Senioreneinrichtungen“ mit Bildern von Wolfgang Noack und Katja Pelzner gibt ungewöhnliche Einblicke
Die Diakonie Neuendettelsau und das Seniorenamt der Stadt Nürnberg übernehmen ab sofort gemeinsam die Verantwortung für das neue Seniorennetzwerk Eberhardshof / Muggenhof / Gostenhof (mit
Ein tolles Erlebnis war das 7. Benefizkonzert der HypoVereinsbank jüngst im Konzertsaal der Nürnberger Symphoniker. Der Erlös des Abends geht an das Magazin sechs+sechzig und die Lebenshilfe. Beide Organsiationen freuen sich über die Unterstützung.
Immer mehr Rentner in Nürnberg sind auf staatliche Unterstützung angewiesen: 8.258 Menschen erhielten im vergangenen Jahr Grundsicherung im Alter („Alters Hartz IV“) oder bei Erwerbsminderung
Welche Erinnerungen verbinden sich mit der eigenen Schulzeit in den 1930er Jahren? Wie war es, während der NS-Diktatur aufzuwachsen? Schülerinnen und Schüler, die während der
Die Sorge um eine ausreichende und finanzierbare Absicherung im Alter beschäftigt mittlerweile alle Bevölkerungsschichten. Die jüngsten Schlagzeilen über die „Riester-Rente“ und/oder private Pflegeversicherungen lassen viele Bürgerinnen und Bürger zwischen Resignation und Ratlosigkeit schwanken. Das Magazin sechs+sechzig lädt am 12. Mai ab 18.30 Uhr in Nürnberg zu einer Diskussionsveranstaltung mit Gesundheitsminister a. D. Daniel Bahr über die aktuellen Wege zu einer guten Vorsorge für den Pflegefall. Nutzen Sie die Gelegenheit, einen Experten zu befragen, nach der „Pflege-Bahr“ benannt wurde. weiterlesen
Am 1. und 2. Juli 2016 findet zum dritten Mal der Ehrenamtskongress statt. Die Fachtagung findet im Historischen Rathaussaal in Nürnberg statt. Sie ist vor