Anzeige
Großeltern

Die besten Großeltern der Welt

Die Deutsche Seniorenliga e.V. hat (immerhin mit Unterstützung der Deutschen Telekom) ab dem 1. Oktober 2012 einen Wettbewerb ausgeschrieben, durch den die „besten Großeltern der

Weiterlesen »

Fotos und Tagebücher wirft man nicht weg

Erben sitzen oft vor den Hinterlassenschaften der Verstorbenen – Briefe, Fotos, Geschirr, Kleider oder Schmuck – und wissen nicht so recht, was sie damit tun sollen. Teilnehmer einer Umfrage für sechs+sechzig tendieren insgesamt dazu, das Erbe zu behalten. Und: Je jünger die Befragten sind, desto eher behalten sie persönliche Gegenstände des Verstorbenen. Ganz oben auf der Liste stehen Dinge, die die Persönlichkeit des Verstorbenen zum Ausdruck bringen: Fotos, Filme, Briefe oder Tagebücher.

Weiterlesen »

Enkelgeschichten

In unserem Freundeskreis sind wir (fast) alle Großeltern und natürlich sind unsere Enkelkinder immer wieder einmal Thema unserer Gespräche – so, wie wir früher über

Weiterlesen »

Omas im Grand-Prix-Taumel

Fast wollte ich meinen alten Atlas wieder hervorholen. Denn nach meiner Erinnerung liegt Aserbaidschan nicht in Europa. Daher habe ich gewisse Schwierigkeiten zu verstehen, warum

Weiterlesen »

China braucht Großeltern

Hello all, woran erkennt man nachmittags in Shanghai einen Kindergarten schon aus der Ferne? An den vielen Alten, die grüppchenweise auf dem Bürgersteig vor dem

Weiterlesen »

Großeltern werden erforscht

Erst seit ein paar Jahren beschäftigt sich die Sozialforschung verstärkt mit der Bedeutung von Großeltern für Kinder und Enkelkinder. Viel Neues oder gar Überraschendes ist

Weiterlesen »

Blogs

Die Rezepte unserer Omas

Skip to content