Anzeige
Arzt

Zahnärzte zum Auswählen

Kürzlich war ich auf der Bilanzpressekonferenz unseres Sponsors Ergo direct. Die Versicherung ist vielen vor allem wegen der Fernsehwerbung im Bewusstsein. Das findet Vorstandsmitglied Peter

Weiterlesen »

116117 – neue Rufnummer für Ärztebereitschaft

Am 16. April 2012, um 18 Uhr ist es soweit: Dann soll die bundesweite Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst freigeschaltet werden. Bürger und Bürgerinnen, die außerhalb der üblichen Sprechstunden ambulante Hilfe oder Rat brauchen, erreichen unter diese Nummer den Dienst habenden Arzt in Wohnortnähe.

Weiterlesen »

E-Mail-Erinnerung statt Knoten im Taschentuch

Wie sorgt man dafür, dass man keine Termine mehr vergisst? Die einen schreiben sich was auf die Hand, die anderen machen einen Knoten ins Taschentuch und manche schreiben sich alles in einen Kalender. Es geht aber auch anders, wie der Online-Dienst Remindolo zeigt: per E-Mail.

Weiterlesen »

Ärgernis elektronische Gesundheitskarte?

So mancher und manche Leser/in dieser Zeile hat den Brief von seiner Krankenkasse schon bekommen: Darin wird ihm oder ihr die neue elektronische Gesundheitskarte in rosaroten Tönen versucht, schmackhaft zu machen. Allerdings warnen viele, u.a. die Ärzteschaft vor der Karte. Wieder andere sehen darin den Anfang der Vorratsdaten-Speicherung der Krankenkassen.

Weiterlesen »

Ärgernis elektronische Gesundheitskarte?

So mancher und manche Leser/in dieser Zeile hat den Brief von seiner Krankenkasse schon bekommen: Darin wird ihm oder ihr die neue elektronische Gesundheitskarte in rosaroten Tönen versucht, schmackhaft zu machen. Allerdings warnen viele, u.a. die Ärzteschaft vor der Karte. Wieder andere sehen darin den Anfang der Vorratsdaten-Speicherung der Krankenkassen.

Weiterlesen »

Wenn Landärzte fehlen, sterben auch Apotheken

Viele Patienten auf dem Land fürchten, dass sich durch Schließungen von Landarztpraxen in kleinen Orten auch die Verteilung der Apotheken verändern wird. Ist die Arzneimittelversorgung tatsächlich gefährdet? Momentan jedenfalls sei die Arzneimittelversorgung gesichert, sagen Vertreter der Apothekerkammern. Für die Zukunft wird aber bereits an neuen Modellen gearbeitet. In der Schweiz beispielsweise verfügen manche Apotheken schon über einen Raum, in dem ein Arzt per Videokonferenz zugeschaltet werden kann.

Weiterlesen »

Sanfter Sport hilft Rheuma-Kranken

Move to improve“ lautet das internationale Motto zum Welt-Rheuma-Tag 2011. Die Deutsche Rheuma-Liga greift die Botschaft mit ihrer neuen Kampagne „Aktiv gegen Rheumaschmerz“ auf. „Heraus aus der Schonhaltung!“ lautet die Botschaft der Experte. Nach Schätzungen der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie leiden in Deutschland rund 20 Millionen Menschen an rheumatischen Beschwerden. Bewegung und zielgerichtetes Training können Linderung verschaffen

Weiterlesen »

Ihr gutes Recht als Patient/in

Ärzte und Ärztinnen sind Vertrauenspersonen. Ihnen wird schnell und auch ziemlich nahchhaltig geglaubt, was sie sagen. Fakt aber ist, dass viele Ärzte ihre Patient/innen nicht so aufklären, wie sie das eigentlich müssten. Die Verbraucherzentrale Nordrhein Westfalen hat deshalb den Ratgeber „Ihr gutes Recht als Patient“ herausgegeben, dass in keinem Haushalt fehlen sollte. Gerade bei Älteren, die doch häufiger den Arzt besuchen.

Weiterlesen »

Blogs

Die Rezepte unserer Omas

Skip to content