
Online-Talk: Fragen zu Bluthochdruck?
Gerade in höherem Alter leiden viele Menschen an Bluthochdruck. Was man dagegen tun kann und welche Therapien es gibt, darum geht es beim digitalen Arzt-Patienten-Gespräch

Gerade in höherem Alter leiden viele Menschen an Bluthochdruck. Was man dagegen tun kann und welche Therapien es gibt, darum geht es beim digitalen Arzt-Patienten-Gespräch

Erkrankungen der Schilddrüse sind häufig, und sie können sehr komplex sein. Patienten profitieren in solchen Fällen von der umfassenden Betreuung durch ein interdisziplinäres Team, wie

Das Klinikum Nürnberg hat sich schon früh um das Thema Post-COVID gekümmert und für betroffene Mitarbeitende sowie Patienten eine ambulante Post-COVID-Sprechstunde eingerichtet. Nun ist seit

Sie blickt gleich auf mehrere Karrieren zurück: Die Schauspielerin, Moderatorin, Ärztin aus Leidenschaft, Autorin und profunde Medizinjournalistin Dr. Marianne Koch. Vor wenigen Tagen feierte sie

Schmerzt die Schulter bei bestimmten Bewegungen? Oder sind bereits erste Schädigungen an dem wichtigen Körperteil aufgetreten? Falls das der Fall ist, beschäftigen die Betroffenen viele

Wenn die Nachtruhe gestört ist, weil man nicht richtig liegen kann, oder man die Töpfe in der Küche vom obersten Fach nach unten räumt, um

Manchmal fällt es nur der Umwelt auf, und die Betroffenen reagieren peinlich berührt: Ich soll schwer hören und mir die Anschaffung eines Hörgeräts überlegen? Ich

Es ist ein intensives Erlebnis, wenn Prof. Dr. Dr. Wolf Drescher per Videosprechstunde mit dem Patienten in Kontakt tritt. Denn der Experte für Primärendoprothetik und

Ob Urlaub in Deutschland oder im Ausland: Schmerzende Zähne machen die Erholung schnell zunichte. Dr. Sebastian Rudolph, Zahnarzt und Prophylaxe-Experte aus Erfurt, gibt deshalb in

Ist die Lebenserwartung des Patienten ein Kriterium, ob ein Beatmungsplatz zur Verfügung gestellt wird? In der Corona-Krise stehen Krankenhäuser vor großen ethisch-moralischen Herausforderungen. In einigen