Mit Stöcken zum Essen
Sonntag Mittag. Hauptessenszeit für rüstige Senioren. Was mir dabei auffällt, sind die vielen älteren Menschen, die relativ fesch gekleidet, mit zwei Walkingstöcken die Gaststätte betreten.
Sonntag Mittag. Hauptessenszeit für rüstige Senioren. Was mir dabei auffällt, sind die vielen älteren Menschen, die relativ fesch gekleidet, mit zwei Walkingstöcken die Gaststätte betreten.
Gerade hatte ich einen Prospekt in der Hand, der für einen gut abgefederten Ruhestand geworben hat. Das Bild von der Hängematte und dem Strohhut sollte
Im Fernsehen habe ich eine recht gute Werbung für Brillen gesehen. Ein muntere gepflegte ältere Damen hat freundlich in die Kamera gelächelt und die durchaus
Mein Mann ist plötzlich verstorben und die ganze Familie trauert sehr um ihn. Als ich in der Bestattungsanstalt war, um alles Notwendige zu regeln, hat
Beim „perfekten Promidinner“ auf Vox kann man immer wieder Entdeckungen machen. Dort tischte beispielsweise Ex-Kommunarde 1 Bewohner Rainer Langhans auf. Jetzt wurde mit dem früheren
Am Sonntag, den 20.3.2011, habe ich im Nürnberger Sonntagsblitz eine kleine Notiz mit der Überschrift „Ist Alzheimer heilbar?“ gefunden, die ich hier aufgreifen möchte. Unter
Reisen bildet bekanntlich und auch der Besuch der Stände von Reiseanbietern auf Messen macht einen schlauer. Beobachter haben bemerkt, dass der Reisemarkt für Senioren in
Dass Großeltern, Omas und/oder Opas, häufig Betreuungsaufgaben für ihre Enkelkinder übernehmen, ist bekannt. Dass aber die Oma (oder auch der Opa) regelrecht als „Kindermädchen“ von
Mit seinem neune Album „Der ganz normale Wahnsinn“ hat Udo Jürgens offenbar den Nerv seiner Zeitgenossen getroffen. Auf seiner Facebookseite wirbt er für die Songs,
Alle, die älter als 50 sind, können sich noch an den Moment erinnert, als sie ihre erste Langspielplatte gekauft haben. Da bin ich mir sicher.