Anzeige

Medienpass SCHAU HIN!

Unter „Medienpass SCHAU HIN!“ oder „Medienpass Pilawa“ findet man im Internet nützliche, pädagogisch aufbereitete Hinweise für den kindgerechten Umgang mit elektronischen Medien (Fernseher, PC und Internet, Spiele und Handy), die nicht nur für Eltern, sondern auch für Großeltern wichtig sein können. Da viele Enkelkinder vielleicht bei den Großeltern das tun, was sie zu Hause nicht dürfen, ist dieser Test, der mit dem Erwerb des Medienpasses verbunden ist, recht interessant. Da geht es z.B. um Fragen, in welchem Alter ein eigener Fernseher im Kinderzimmer „erlaubt“ ist, wie man überhaupt mit dem Medium Fernseher und Kindern umgeht und ob man gemeinsam eine abendliche Unterhaltungssendung anschauen kann, wie man kindgerechte Zugänge im Internet schafft, welche Spiele ok. sind und welche Spiele man nicht erlauben sollte und in welchem Alter ein Handy für Kinder angemessen ist.
Mit der Beantwortung der Fragen lernt man schnell, was richtig und was falsch ist. Bestimmt ist realiter nicht alles genau so wie im Medienpass empfohlen durchsetzbar. Aber auch Großeltern wissen durch den Medienpass einfach besser Bescheid. Aber zum Glück gibt es ja nicht nur die elektronischen Medien, sondern auch noch die vielen anderen Möglichkeiten, mit den Enkelkindern gemeinsam was zu unternehmen.

2 Antworten

  1. WIR MÜSSEN BEI DEN ELTERN ANFANGEN; NUR SIND DIESE NICHT BEREIT UMZUDENKEN;
    DENN FERNSEHEN IST DIE BEQUEME NICHT STÖRENDE ERSATZOMA;
    EGAL OB ES DEM KIND SCHADET; HAUPTSACHE ICH HABE MEINE RUHE

  2. danke für den Hinweis, ich werde heute am Abend mal prüfen, wie das so geht und was es für mich (als Großvater) so bringen kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

weitere Beiträge

Die Rezepte unserer Omas

Skip to content