Die Menschheit als Ozean oder „Dienstag mit Morrie“
Hello all, wer bei Mitch Albom’s autobiographischen Kurzroman „Tuesday with Morrie“, (1997, Random House) „Dienstag bei Morrie“ (Goldmann Verlag) keinen feuchten Augen bekommt, sollte sich
Wie gehen Menschen in anderen Kulturen miteinander um, mit besonderem Augenmerk aufs Altern? Das ist die Leitfrage unseres Blogs „Global Oldie“. Der Blogger dazu heißt Matthias Fargel, Jahrgang 1949. Er ist in Deutschland und in Spanien aufgewachsen, hat einst Sozialwissenschaften mit Nebenfach Sinologie studiert und anschließend 35 Jahre als Sozial– und Marktforscher gearbeitet, unter anderem bei infas, GfK und Psyma, 32 Jahre davon mit den Schwerpunkten Lateinamerika, China und Ostasien. Er ist seit 39 Jahren multikulturell verheiratet, mit drei erwachsenen und weit ausgeschwärmten Kindern. Zum Jahreswechsel 2011/12 hat sich Matthias Fargel aus seiner Funktion als Vorstandsvorsitzender der PSYMA GROUP AG verabschiedet.
Hello all, wer bei Mitch Albom’s autobiographischen Kurzroman „Tuesday with Morrie“, (1997, Random House) „Dienstag bei Morrie“ (Goldmann Verlag) keinen feuchten Augen bekommt, sollte sich
Hello all, wer bei Mitch Albom’s autobiographischen Kurzroman „Tuesday with Morrie“, (1997, Random House) „Dienstag bei Morrie“ (Goldmann Verlag) keinen feuchten Augen bekommt, sollte sich
Hello all, ja, ich habe einen Chinadrall, weil da so vieles besonders „krass“ aufscheint. Haben Ihre Kinder oder Enkel mal schon länger nicht angerufen oder
Hello all, weltweit gilt das Vorurteil: wir Alte haben Zeit, sogar viel Zeit. Allerdings nur kurzfristig betrachtet – denn langfristig geht uns Alten die Zeit
„Nimen hao“ – Hello All, Schluss mit Lustig – vorerst – Das folgende Gedankenspiel ist süffisant, grausam und lehrreich. Gelesen im Feuilletonteil der in Singapur
Hello all, Freud und Leid am Alter kennt keine Grenzen. Auch der oft schwarze Humor darüber nicht. Witze kundzutun ist stets ein heikles Unterfangen, weil
Hello all, was haben die Chinesen nicht alles erfunden: Schießpulver, Kompass, Nudeln, Holzdruck – und den ersten noch heute gefeierten Tag der Alten. Dieser „Chung
Hello all, Letzten Montag war „Tag der Linkshänder“. Den Tag des Baumes und der bedrohten Tierarten haben wir schon bewältigt. Welcher Tag ist uns Oldies
Hallo all, ist da noch irgendwer? Urlaubszeit! Aus diesem Anlass blogge ich Sie heute 8700 Km westlich- nach Mexiko. Sie wissen schon: Stufenpyramiden, ehemalige Azteken
Hello all, evolutionsbiologisch gesehen stammen wir Neuzeitmenschen von Sammlern und Jägern aus Ostafrika ab, deren wanderfreudige Nachfahren nicht ruhten und rasteten, bis sie alle Erdteile