Video-Spiele als Jungborn für Alte
Hello All, gehören Sie zu jenen, die Video-Games für laut, schrill, hektisch und mindestens für überflüssig halten, wenn nicht sogar für schädlich? Vielleicht sollte man
Wie gehen Menschen in anderen Kulturen miteinander um, mit besonderem Augenmerk aufs Altern? Das ist die Leitfrage unseres Blogs „Global Oldie“. Der Blogger dazu heißt Matthias Fargel, Jahrgang 1949. Er ist in Deutschland und in Spanien aufgewachsen, hat einst Sozialwissenschaften mit Nebenfach Sinologie studiert und anschließend 35 Jahre als Sozial– und Marktforscher gearbeitet, unter anderem bei infas, GfK und Psyma, 32 Jahre davon mit den Schwerpunkten Lateinamerika, China und Ostasien. Er ist seit 39 Jahren multikulturell verheiratet, mit drei erwachsenen und weit ausgeschwärmten Kindern. Zum Jahreswechsel 2011/12 hat sich Matthias Fargel aus seiner Funktion als Vorstandsvorsitzender der PSYMA GROUP AG verabschiedet.
Hello All, gehören Sie zu jenen, die Video-Games für laut, schrill, hektisch und mindestens für überflüssig halten, wenn nicht sogar für schädlich? Vielleicht sollte man
Hello All, Leonardi DiCapio hat ihn, Russel Crow und andere Promis ebenfalls: Den DadBod*. Den „dady-body“ – Körper eines gereiften Papas, der noch was anderes
Hello All, es gehört zum Faszinosum des Alterns, dass sich bestimmte Körperpartien beharrlich neue Formen suchen. Ohren, Nase und Haut allgemein sichtbar; Füße tun es
Hello All, die Erzählungen der Alten sind wertvolle Zeugnisse der ungeschriebenen Familiengeschichte; gewiss. Doch sie können mächtig nerven. Nicht so sehr wegen der meist traurigen
Hello All, während die Medien den over- protective Eltern, Helikoptereltern genannt, breiten Raum einräumen, findet over-protection unter älteren Paaren bisher wenig öffentliche Diskussion, obwohl sie
Hello All, ausgeprägte Gesichtsbehaarung gehört zu den auffälligen Merkmalen männlicher Reife, zumindest der körperlichen. Und: Multinationale Studien zeigen, dass im Vergleich zwischen glatt rasierten und
Hello All, an den Besonderheiten japanischer Hotelzimmer hatte ich mich an dieser Stelle schon vor zwei Jahren abgearbeitet.* Unfair gegenüber Nippon, denn den Einbau effizienter
Hello All, Reisen heutzutage bedeutet ja meistens, bewegt zu werden – es sei denn, man strampelt auf dem Rad oder marschiert mit Jakobsmuschel um den
Hello All, Sport ist gesund – Sport ist Mord. Eine moderne Variante dieses Dualismus bieten die Pedelecs. Das sind Fahrräder mit elektrischer Unterstützung beim Treten.
Hello All, „Wenn einer eine Reise tut, so kann er was verzählen…“ dichtete Matthias Claudius die ersten Zeilen in „Urians Reise um die Welt“. Jahrtausende