Lieber hot als cool bleiben
Hello All, Zittern vor Kälte ist ein Privileg; das kann nicht jeder, selbst wenn er sollte. Bei Kleinkindern unter zwei funktioniert dieser Schutzreflex noch nicht
Wie gehen Menschen in anderen Kulturen miteinander um, mit besonderem Augenmerk aufs Altern? Das ist die Leitfrage unseres Blogs „Global Oldie“. Der Blogger dazu heißt Matthias Fargel, Jahrgang 1949. Er ist in Deutschland und in Spanien aufgewachsen, hat einst Sozialwissenschaften mit Nebenfach Sinologie studiert und anschließend 35 Jahre als Sozial– und Marktforscher gearbeitet, unter anderem bei infas, GfK und Psyma, 32 Jahre davon mit den Schwerpunkten Lateinamerika, China und Ostasien. Er ist seit 39 Jahren multikulturell verheiratet, mit drei erwachsenen und weit ausgeschwärmten Kindern. Zum Jahreswechsel 2011/12 hat sich Matthias Fargel aus seiner Funktion als Vorstandsvorsitzender der PSYMA GROUP AG verabschiedet.
Hello All, Zittern vor Kälte ist ein Privileg; das kann nicht jeder, selbst wenn er sollte. Bei Kleinkindern unter zwei funktioniert dieser Schutzreflex noch nicht
Hello All, wieso macht man übers Altern der Alten eigentlich so viel Aufhebens? Im Normalbetrieb verändert sich bei Senioren innerhalb von 2 Jahren nicht viel;
Hello All, mir scheint, mit zunehmendem Alter der Geburtstagsfeiernden kommen auch die Glückwunschfloskeln in die Jahre; abgedroschen,langweilig. Zeit für Neues! Da hilft der Blick über
Hello All, „Kleider machen Leute“. Das ist nichts Neues. Gleichzeitig fühlen sich Senioren oft in der Öffentlichkeit übersehen oder nicht gewürdigt; auch das ist nichts
Hello All, im Sport gilt es höher, weiter oder schneller als andere ins Ziel zu gelangen. Für Applaus, eine Medaille oder Urkunde, wenn man zu
Hello All, „man man zou“ sagen freundlich gesinnte Chinesen gerne zum Abschied: „Geh‘ langsam“, selbst zu Jüngeren. In den auf Stakkato getakteten Städten wie Beijing
Hello All, in diesem Apps- geschwängerten Umfeld hier handverlesene Anmerkungen aus meiner Perspektive. Laut englischsprachiger Internetrezessionen gefallen mir u.a. folgende besonders gut: EyeReader (iPhone): Macht
Hello All, die zwischenmenschliche Beziehung beruht auf Verständigung; zwischen Vertrauten und Fremden, Jungen und Alten. Wenn’s mal knirscht, liegt es nicht gleich an konfliktiven Leitkulturen,
Hello All, Amerikaner stehen im Ruf, die meisten Dinge pragmatisch und methodisch anzugehen. Mit Büchern wie „ Rollstuhlfahren für Dummies“ oder „Wie geht Rasenmähen richtig
Hello All, Tumbleweed, zu Deutsch Steppenläufer oder Bodenroller genannt, sind eines der Symbole für die Weiten des Westen Nordamerikas. Die trockenen Ginsterkugeln kullern vom Wind