Schulstreik für den politischen Wandel
Hello All, Greta Thunberg scheint mir als neues Wunderkind. Anstatt grandios Violine spielt sie virtuos auf allen denkbaren Medien. Sie dreht den Spies um. Die
Wie gehen Menschen in anderen Kulturen miteinander um, mit besonderem Augenmerk aufs Altern? Das ist die Leitfrage unseres Blogs „Global Oldie“. Der Blogger dazu heißt Matthias Fargel, Jahrgang 1949. Er ist in Deutschland und in Spanien aufgewachsen, hat einst Sozialwissenschaften mit Nebenfach Sinologie studiert und anschließend 35 Jahre als Sozial– und Marktforscher gearbeitet, unter anderem bei infas, GfK und Psyma, 32 Jahre davon mit den Schwerpunkten Lateinamerika, China und Ostasien. Er ist seit 39 Jahren multikulturell verheiratet, mit drei erwachsenen und weit ausgeschwärmten Kindern. Zum Jahreswechsel 2011/12 hat sich Matthias Fargel aus seiner Funktion als Vorstandsvorsitzender der PSYMA GROUP AG verabschiedet.
Hello All, Greta Thunberg scheint mir als neues Wunderkind. Anstatt grandios Violine spielt sie virtuos auf allen denkbaren Medien. Sie dreht den Spies um. Die
Hello All, Geschenke pflegen die Freundschaft, heißt es. Was Weihnachtsgeschenke unter Erwachsenen angeht, sind da Zweifel angebracht. Das Schönste an Weihnachten ist die gemeinsame Zeit
Hello All, falls sich noch jemand traut, „Leitkultur“ zu beschreiben: zum Arsenal der hispanischen Kultur gehörten dann auch „piropos“. Das sind – oder waren früher
Hello All, Schwimmen war das einzige Fach, in dem ich in frühen Schuljahren positiv auffiel. Während in anderen Fächern erfolgreichere Mitschüler am Rand der Badeanstalt
Hallo All, Hongkonger sind Weltmeister*. Die Jungen aktuell im Zertrümmern von U-Bahnstationen. Die Alten in Langlebigkeit. Trotz beengter Wohnverhältnisse in Hochhäusern, neun Monaten schwülen Tropenklimas
Hello All, in Chinas Stadtparks sind da und dort Wäscheleinen gespannt, an denen Dutzende gedruckte oder handgeschriebene Zettel flattern: Die wortwörtliche Variante des „On-Line“ Datings.
Diesen Herbst war für zwei unserer Enkel Schulbeginn. Zwischen den beiden Cousins lagen nicht nur zehntausend Kilometer. Zwar standen beide Enkel stolz und schwerbepackt im
Hello All, ein Vergleich englischsprachiger Hits zeigt, dass 2018 „Ich“ das am häufigsten besungene Substantiv war. Zwei Jahrzehnte zuvor war es „Du“*. Hat das „Du“
Hello All, der Freitag trägt in unseren Breiten die Bürde des letzten Arbeitstages der Woche. Er ist der Senior unter den Arbeitstagen – und mir
Hello All, Hamlet hadert seit 500 Jahren mit der Frage „sein oder nicht sein?“ Dialektik in Reinform. Ähnlich hin und her gerissen bin ich