Sind Banker Deppen oder die Kunden?
Noch ist es nicht lange her, da gab es einen Skandal um die Lehmann Bank. Die Älteren erinnern sich noch daran. Jetzt hat die Wochenzeitung
Noch ist es nicht lange her, da gab es einen Skandal um die Lehmann Bank. Die Älteren erinnern sich noch daran. Jetzt hat die Wochenzeitung
Beim Stöbern im Netz stieß ich auf eine Meldung, die sich mit der Idee beschäftigt, Seniorensitter einzusetzen. Gedacht ist der Service für Menschen, die noch
Von Mango bis Macadamianuss, von Zitronat bis Zimt-Crunchy und von Hanfsamen bis Pistazienkernen: Aus über 75 Zutaten können Anhänger von Frühstückscerealien auf der Internetseite dreier
Die Kritiken sind gut. Mit 72 Jahren hat Götz George ein Comeback geschafft. Seine Figur, der Kommissar Schimanski, ist glaubwürdig in die Riege der Tatort-Kommissare
Zu meiner Sonntagslektüre gehörte diesmal das Magazin Chrismon. Darin fand ich ein Interview mit Margarete Mitscherlich und Bettina Röhrl über die Mutterrolle. Das Interview war
Es ist schade, dass Orte, an denen häufig alte Menschen anzutreffen sind, gar nicht auf diese eingestellt sind. Das trifft auch auf manche Krankenhäuser zu.
Neulich habe ich mir zwei Vorträge zum Thema demografischer Wandel und Design angehört. Das erste Verblüffende für mich war die Tatsache, dass der Produktdesigner ein
Am Dienstag zeigt das Fernsehen mal wieder den bezaubernden Film „Zusammen ist man weniger allein“. Die Geschichte ist schnell erzählt: Die zerbrechliche Camille lebt in
Auf der Grünen Woche in Berlin, der traditionellen Messe für Landwirtschaft und Ernährung, wird so manches neue Produkt vorgestellt. Die Nachtmilch gehört dazu. Da Schlafprobleme
Es ist selten, dass ein Fall von Altersdskriminerung so deutlich zu Tage tritt wie im Fall der Fernsehmoderatorin O‘ Reilly. Der Sender hatte im Frühjahr