Angst vor der elektronischen Welt
Manchmal muss man sich ältere Menschen wie Analphabeten vorstellen. Sie tappen durch eine Welt, deren Zeichen sie manchmal nicht mehr verstehen. Diesen Eindruck erhielt ich
Manchmal muss man sich ältere Menschen wie Analphabeten vorstellen. Sie tappen durch eine Welt, deren Zeichen sie manchmal nicht mehr verstehen. Diesen Eindruck erhielt ich
Vor ein paar Tagen war ich mit meiner Mutter, die inzwischen schlecht läuft und am Stock geht, im Erlanger Rathaus, um ihren neuen Personalausweis in
Beim Surfen im Netz bin ich auf diese kleine Ausstellung gestoßen, die ich gerne empfehle. Was wirklich zählt, hat sie der Frankfurter Fotograf Tom Abraham
In der Zeitung las ich eine Notiz. Ein Ehepaar feierte die Rubinhochzeit. Wie viele Jahre sind das denn eigentlich? Goldene Hochzeit sind 50 Jahre. Das
Die Popgrößen, die derzeit runde Geburtstage feiern, sind kaum noch zu zählen. Einige herausragende Persönlichkeiten wie Bob Dylan erhalten lange Artikel in den Feuilletons der
Sie sind alle in Ehren ergraut und dennoch gefragt. Die Gäste der Talkshows. Bei Beckmann versammeln sich unter anderem Joachim Fuchsberger und Sven Kuntze. Beides
Manchmal lösen Artikel Reaktionen aus, von denen man erst durch Zufall und lange, nachdem sie veröffentlicht wurden, erfährt. Dazu gehört ein Beitrag über ein Ehepaar,
Mit einer informativen Veranstaltungsreihe hat die Siemens Betriebskrankenkasse (SBK) das wichtige Thema Pflege-Burnout aufgegriffen. Die Belastungen von pflegenden Angehörigen werden in den Mittelpunkt der Diskussion
Freitag Abend schlägt die Stunde der Talkmeister. Sie haben zur Zeit ein Thema intensiv angepackt, dass allen Fernsehgewaltigen eigentlich den Angstschweiß auf die Stirn treiben
Schadenfreude über jüngere Menschen macht Senioren einer Studie zufolge selbstbewusster. Das gesteigerte Selbstwertgefühl führen die Forscher darauf zurück, dass junge Menschen in der Öffentlichkeit und