Hello All,
seit einem Jahr sind Hongkonger Maskenträger, drinnen wie draußen, überall und zu jeder Zeit, außer zuhause. Mit dem Ergebnis von ca. 20 Neuinfektionen pro Tag in den letzten Wochen, unter allen 7,5 Mio. Einwohnern. Eine bewundernswerte Hygieneleistung in der dicht besiedelten Region. Maske, Maske, Maske. Über 60-Jährige Hongkonger genießen nun höchste Priorität beim Impfen.
Doch in Sichtweite, jenseits der Stacheldraht- und Wassergrenze zum Mutterland, sind Ü-60 Jährige Festlandschinesen für die laufende allgemeine Impfung nicht vorgesehen. Die Philosophie in China scheint zu sein, vorrangig die gesellschaftlich und wirtschaftlich Aktiven zu schützen. Und um genug Impfstoff für den Export übrig zu haben, raunen böse Zungen. Dabei spielen sowohl in Hongkong wie im Mutterland die Großeltern bei der täglichen Betreuung der Enkel eine ganz entscheidende, systemrelevante Rolle. Denn bei über 75% der chinesischen Eltern arbeiten beide in Vollzeit. Ohne Millionen tatkräftiger Omas und Opas würde die Kinderbetreuung und somit die Gesellschaft weder in Hongkong noch in der PRC China funktionieren. Das bedeutet viele Nahkontakte zwischen drei Generationen, unterwegs, im Kindergarten, Schule, auf belebten Spielplätzen, in engen Aufzügen und zuhause. Alle müssen gesund bleiben. Maske, Maske, Maske.
Die bei anderen Anlässen mit Respektsbekundungen, Chrysanthementee und Lobreden überhäuften Senioren sehen bei Covid-19 Impfungen in der Volksrepublik diesmal echt alt aus. China und Hongkong, „ein Land, zwei Systeme“; eine Epidemie, zwei Arten mit Impfungen für Alte umzugehen in Maske, Maske, Maske.
Ihr Global Oldie